zurück zur Bestandsübersicht 
Verschiedenes 1953-1955
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 0045
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation03.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen
 
Titel
Verschiedenes 1953-1955
Enthältdiverse Vorgänge, betr. u.a.
- Restaurierung und Überführung des Magdeburger Ehrenmals von Ernst Barlach in den Magdeburger Dom, u.a. Korrespondenz mit der Staatlichen Galerie Moritzburg Halle, 1954-55
- Korrespondenz mit dem Maler Willi Geiger, betr. dessen 80. Geburtstag, 1957-59
- Korrespondenz mit der Graphikerin Sella Hasse, u.a. Gesundheitszustand von Sella Hasse und Ausstellung des Verbandes Bildender Künstler Deutschlands anl. ihres 75. Geburtstages im Kunstkabinett Kollwitzstraße, 1953, Besuch von Sektionsmitgliedern bei Sella Hasse, 1955, Vorschlag der Sektion für eine Wahl von Sella Hasse zum Korrespondierenden Mitglied, 1962, Todesanzeige für Sella Hasse, 1963
- Beitrag von Stefan Heym in der Ruprik "Offen gesagt" (Berliner Zeitung ,13.6.1954) über John Heartfield, Leser-Reaktionen, 1954
- Situation des Portraitmalers Walter Hippel, u.a. Text von Jutta Schmidt (Kulturfonds der DDR) "Zur Lage des Portraitmalers Professor Walter Hippel Berlin Niederschönhausen", [1954]
- Korrespondenz mit Max Schwimmer, betr. Akademie-Angelegenheiten, Reisen und künstlerische Arbeit (Illustrationen zu Goethes "Faust", Bühnenbild zur Inszenierung des "Sommernachtstraum" von Shakespaere an der Berliner Volksbühne), Verleihung des Vaterländischen Verdienstordens an Max Schwimmer, 1953-55
- Kontakte zu dem Maler Ferdinand Staeger, betr. Angaben zu seiner Biographie und dem künstlerischen Schaffen, Geburtstagsglückwünsche, Publikationsversand, 1953-54
- Kontakte zur Palucca-Schule, betr. Beratung von Gret Palucca beim Neubau ihrer Tanzschule, Recherchen über den Verbleib einer Plastik von Georg Kolbe mit dem Abbild von Gret Palucca, 1954
- Vorgang zur Anfertigung von Porzellan-Plastiken nach den Originalen "Die Parlamentarier" von Honoré Daumier durch die Porzellan-Manufaktur Meißen, 1953-1954
- Vorgang zum Ankauf der Plastiken "Die Parlamentarier" durch die Akademie, 1951
Datierung1953 - 1955
SortierfeldBK,BEZ/Instit., Pers. 1953-55
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzBildende Kunst / Sektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Barlach, Ernst (2. Januar 1870 - 25. Oktober 1938), erwähnte Person
Geiger, Willi (27. August 1878 - 1. Februar 1971), Korrespondenzpartner/in
Hasse, Sella (12. Februar 1878 - 27. April 1963), Korrespondenzpartner/in
Heym, Stefan (10. April 1913 - 16. Dezember 2001), beteiligte Person
Heartfield, John (19. Juni 1891 - 26. April 1968), erwähnte Person
Hippel, Walter (1888 - 1980), erwähnte Person
Schwimmer, Max (9. Dezember 1895 - 12. März 1960), Korrespondenzpartner/in
Staeger, Ferdinand (3. März 1880 - 11. September 1976), Korrespondenzpartner/in
Palucca, Gret (8. Januar 1902 - 23. März 1993), Korrespondenzpartner/in
Kolbe, Georg (15. April 1877 - 15. November 1947), erwähnte Person
Daumier, Honoré (26. Februar 1808 - 10. Februar 1879), erwähnte Person
Palucca Schule (1925 - 2010)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Palucca Schule
Personenindex: Barlach, Ernst
Personenindex: Daumier, Honoré
Personenindex: Geiger, Willi
Personenindex: Hasse, Sella
Personenindex: Heartfield, John
Personenindex: Heym, Stefan
Personenindex: Hippel, Walter
Personenindex: Kolbe, Georg
Personenindex: Palucca, Gret
Personenindex: Schwimmer, Max
Personenindex: Staeger, Ferdinand
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 120 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Medientyp* Mikrofiche
HinweisMicrofilm/-Fiche: 0045
Dieses Medium ist nicht über die Datenbank verfügbar.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: