zurück zur Bestandsübersicht 
Beziehungen zu Institutionen und Personen innerhalb der DDR 1964-1965
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAdK-O 0280
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation03.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen
 
Titel
Beziehungen zu Institutionen und Personen innerhalb der DDR 1964-1965
EnthältTexte, Vermerke, Korrespondenz, betr.
- Vorgang zum Antrag von Karl Kröner auf die Gewährung von Ehrenrenten für Hans Jüchser und Friedrich Skade, Verbesserung der Tätigkeit der Arbeitsgruppe "Publikationen und Ausstellungen", Auswertung der 5. Tagung des Zentralkomitees der SED, Vorbereitung der "Konferenz des 5. Jahrestages der Bitterfelder Konferenz", Grußadresse an das Präsidium des V. Kongresses des Verbandes Bildender Künstler Deutschlands, Veranstaltungsplanung für 1965
- Vertrag mit Egmont Schäfer für die Bearbeitung der Katalog- und Presseausschnitt-Sammlung, 1964
- Kontakte zu dem Potsdamer Maler Karl Erdmann (betr. dessen Protest gegen die Ablehnung der Aufnahme seiner Werke in der Ausstellung "Unser Zeitgenosse"), Vorbereitung der Fest-Veranstaltung anl. des 15. Jahrestages der DDR, 1964-65
- Schaffung der "Arbeitsgruppe Ausstellungen", Erarbeitung eines Geschäftsverteilungslanes für die Fachgruppe Bildende Kunst, Vorschläge von Heinrich Beck und Wilhelm Reglin für eine Würdigung des Malers Edwin Gehrig-Targis anl. seines 70. Geburtstages, 1965
Datierung1964 - 1965
SortierfeldBK,BEZ/Instit., Org., Pers. innerh. d. DDR 1964-1965
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzBildende Kunst / Sektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Jüchser, Hans (V: Vorg., 1964, btr. Befürwortg. d. DAK auf eine Ehrenrente für H. Jüchser)
Personenindex: Skade, Friedrich (V: Vorg., 1964, btr. Befürwortg. d. DAK auf eine Ehrenrente f. F. Skade)
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 114 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: