zurück zur Bestandsübersicht 
Beziehungen zu Ministerien, Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen innerhalb und außerhalb der DDR 1956-1964
max. Changelog ID: 2071503
SignaturAdK-O 0279
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation03.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen
 
Titel
Beziehungen zu Ministerien, Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen innerhalb und außerhalb der DDR 1956-1964
EnthältBerichte, Vermerke, Korrespondenz, betr.
- Übersicht der Wanderausstellungen der Sektion, u.a. "Mexikanische Graphik",
- gemeinsamer Vorschlag des Verbandes Bildender Künstler und Diego Rivera zur künstlerischen Gestaltung von freien Giebelwände der Stadt Berlin, 1956
- Besuch einer mexikanischen Delegation und Planung ständiger Kontakte mit mexikanischen Künstlern, 1956
- Vorschläge für Auslandsausstellungen, 1957
- Übersicht der Grafik-Ankäufe (u.a. von Carl Crodel, Wilhelm Drixelius, Karl Rössig, Albert Heinzinger, Otto Dix, Johannes Ignaz Kohler) der Sektion, 1957
- Präsidiumsbeschluß über die Einrichtung einer Fotokopierstelle bei der Abteilung Literaturarchive, 1957
- Ausstellungsplan für 1957
- Durchführung der Ausstellung "Albrecht Dürer" in China und deren geschenkweise Übergabe an die Akademie für Chinesische Malerei, u.a. Bericht von Gerhard Pommeranz-Liedtke über seinen Aufenthalt in China und Text seiner Ansprache anl. der Eröffnung der Ausstellung, 1957
- Vorbereitung eines Kulturabkommens mit der Republik Ägypten, 1957
- Einladung von Otto Nagel an Ordentliche und Korrespondierende Akademiemitglieder zur Beteiligung an einer Grafik- und Kleinplastik-Ausstellung, 1958
- Besuch einer Delegation englischer Künstler mit Geprächen über künftige Kontakte, 1958
- Absprachen mit dem Ministerium für Kultur über Auslandsausstellungen in Frankreich, Italien, Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark, Österreich, England, Indonesien, der Vereinigten Arabischen Republik, Japan, Indien und dem Irak, 1959
- Information von Bernhard Nowak über Erfahrungen von Künstlern im Produktionseinsatz, 1959
- Informationen über die Stiftung des Kunstpreises des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes, 1960
- Antrag der Sektion Bildende Kunst auf Akademie-Ausschluß von KuBa aufgrund einer Diffamierung von Akademiemitgliedern in dem Stück "Rostock-Suite", 1960
- Beteiligung der Sektion am Wiederaufbau des Stadtzentrums von Potsdam, 1960
- Kontakte zum Ministerium für Kultur der UdSSR (u.a. zur geplanten Einrichtung eines Leningrad-Preises und zur Vorbereitung der Boris-Joganson-Ausstellung), 1960
- Bemühungen des Internationalen Kultur- und Austauschzentrums in Frankfurt am Main um eine Kontaktaufnahme mit der Deutschen Akademie der Künste, 1960
- Kosten-Aufstellung für die Ausstellungen und Publikationen des vergangenen Arbeitsjahres, 1960
- Kontakte zu dem Laien-Maler Willibald Mayerl auf Vorschlag von Stefan Heym, 1960-64
- Beitrag von Manfred Häckel "Vorschlag, an der Deutschen Akademie der Künste mit einer Forschungsarbeit zu dem Thema 'Die Anfänge der sozialistischen Kunst in Deutschland' zu beginnen", [1961/62]
- Exposé für eine Analyse zum Thema "Die bildenden Künstler der jungen Generation in der DDR", 1962
- Information der Sektion über bestehende und geplante Auslandsverbindungen, Bemühungen um eine einheitliche Gestaltung von Akademiepublikationen und um die Neugstaltung des Akademie-Signets, 1962-63
- Überlegungen zur Publikationstätigkeit der Sektion, 1962-63
Datierung1956 - 1964
SortierfeldBK,BEZ/Instit., Org., Pers. 1956-63
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzBildende Kunst / Sektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958)
Nagel, Otto (27. September 1894 - 12. Juli 1967)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Heym, Stefan (Schr., 1960.03.12, an O. Nagel, Vschlg. z. Kontakt-Aufnahme mit d. Laien-Maler W. Mayerl)
Personenindex: Howard, Walter (V: Schr., 1960.10.28, v. H. Lüdecke an O. Nagel, Vschlg. f. Vergabe d. gepl. Leningrad-Preises an W. Howard)
Personenindex: Knebel, Konrad (V: Schr., 1960.10.28, v. H. Lüdecke an O. Nagel, Vschlg. f. Verleihg. eines gepl. Leningrad-Preises an K. Knebel)
Personenindex: KuBa [d.i. Kurt Barthel] (V: Schr., 1960.07.05, d. SBK an Präsidium, Antrag auf Akademie-Ausschluß v. KuBa)
Personenindex: Nagel, Otto (Schr., 1960.10.20, an H. Lüdecke, Bitte um Vorschläge für d. Vergabe eines geplanten Leningrad-Preises an DDR-Künstler)
Personenindex: Pommeranz-Liedke, Gerhard (Text, 1957.07.15, Bericht über seinen Aufenthalt in China z. Aufbau d. "Dürer-Ausstellung")
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 126 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: