zurück zur Bestandsübersicht 
Beziehungen zu Institutionen, Organistationen und Personen innerhalb und außerhalb der DDR 1968-1992
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAdK-O 3264
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation03.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen
 
Titel
Beziehungen zu Institutionen, Organistationen und Personen innerhalb und außerhalb der DDR 1968-1992
EnthältKorrespondenz, mit Stadtbezirksräten, Verbänden, Kunsthochschulen und Personen, u.a. mit
- Hans Georg Anniès, betr. Informationen zu seiner Biographie und Hinweis auf sein in der DDR bisher unbeachtetes Werk, Bemühungen der Akademie um eine Personalausstellung für Hans Georg Anniès,1989
- Ursula Baumgartl, betr. Forschungen zum Werk von Max Klinger, 1983
- Johannes Brauer, betr. Übergabe von Grafiken in die Kunstsammlung der Akademie, 1972
- Thomas Corinth, betr. Vorbereitung des 50. Todestages von Lovis Corinth, 1975,
- Gerald Fleming, betr. Bitte um Kopie seines Buch-Beitrages über Lucas Cranach aus dem Jahr 1972, 1990
- Werner Horstmann, betr. Recherche-Ersuchen nach seinem verloren gegangenen bildkünstlerischem Werk, 1992
- Wolfgang Leber, betr. geplante Ausstellung mit Werken von Ernst Schroeder in der "Galerie am Prater", 1975
- Fritz Löffler, betr. Übersendung einer kritischen Stellungnahme zu der Publikation "Otto Dix, ein Malerleben in Deutschland" von Lothar Fischer und Vorbereitung des Katalogs zur Bernhard-Kretzschmar-Ausstellung, 1982
- Magistrat von Berlin, betr. Stellungnahme der Sektion Bildende Kunst zu einer Ausarbeitung des Magistrats über eine langfristige Konzeption zur Entwicklung der bildenden und angewandten Kunst in Berlin, 1979, 1981
- Fritz Marlier, betr. Vorgang zu einer Ausstellung von Fritz Marlier in der Westberliner Galerie Taube, Herstellung von Postkarten mit Abbildungen seiner Arbeiten, 1974-75, 1987-88
- Wolfgang Peter, betr. Ankauf einer Zeichnung von Käthe Kollwitz mit der Abbildung Karl Liebknechts durch die Akademie und Erwerb einer Korrespondenz zwischen Käthe Kollwitz und Joseph Faaßen durch die Akademie und Übergabe einer Materialsammlung zu Herbert Tucholski durch Wolfgang Peter, 1982, 1985-86
- Rolf H. Seiler, betr. Forschungen über den Landschaftsmaler Jakob Phillip Hackert, 1980-81
- Solidaritätskomitee der DDR, betr. geplante Herausgabe einer Mappe mit Werken von Victor Contreas Tapia, 1979
- Rüdiger Schaar, betr. seine Denkschrift über das Bauhaus in Dessau, 1968-69,
- Kurt Schifner, betr. u.a. Hinweis auf die bildkünstlerische Arbeit von Eva Pankok, 1971,
- Armin Schubert, betr. Informationen über das Projekt "Kinder - Kunst - Galerie" in Brandenburg, 1988-89,
- Ingo Bach, betr. Bitte um Unterstützung der Akademie bei der geplanten Anbringung einer Gedenkatafel am Wohnhaus von Max Lingner in Weißenfels, 1973
- Cornelius Steckner, betr. Forschungsarbeit über Charles Crodel, 1983
- Herbert Tucholski, betr. Bemühungen um Veröffentlichung seines Manuskriptes "Technik der Radierung", 1976-77, 1983
Datierung1968 - 1992
SortierfeldBK,BEZ/Instit., Org., Pers. d. In- u. Auslandes 1968-92
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzBildende Kunst / Wissenschaftliche Abteilung
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang2 Mappen, 216 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: