Signatur | AdK-O 0047 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Akademie der Künste (Ost) |
Klassifikation | 03.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen |
Titel | Beziehungen zu Institutionen, Organisationen und Personen 1953-1961 |
Enthält | Vermerke, Korrespondenz, u.a. mit dem Ministerium für Kultur, dem Kulturfonds, der Staatlichen Kommission für Kunstangelegenheiten, dem Verband Bildender Künstler Deutschlands, Museen, Galerien und Künstlern, betr. Vorgänge - zu einer von der Staatlichen Kommission für Kunstangelegenheiten geplanten Ausstellung des Malers Oskar Hagemann in der DDR, 1953 - zur Aufragserteilung an den Maler Fritz Duda zur Schaffung des Gemäldes "Karl Liebknecht spricht im Tiergarten", 1954-55 - zum Ankauf des Gemäldes "Wilhelm Pieck" von Carl Mense, 1958 - zum Austausch des Otto-Dix-Gemäldes "Der Kunsthändler Flechtheim" gegen "Hans Theo Richter und Frau" für das Staatliche Lindenau-Museum in Altenburg |
Datierung | 1953-55, 1958, 1961 |
Sortierfeld | BK,BEZ/Instit., Org., Personen 1953-61 |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |