zurück zur Bestandsübersicht 
Beziehungen zum Verband Bildender Künstler Deutschlands und der Deutschen Bauakademie, Tätigkeit der Arbeitsguppe "Architektur und bildende Kunst" 1968
max. Changelog ID: 2071245
SignaturAdK-O 3373
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation03.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen
 
Titel
Beziehungen zum Verband Bildender Künstler Deutschlands und der Deutschen Bauakademie, Tätigkeit der Arbeitsguppe "Architektur und bildende Kunst" 1968
EnthältKorrespondenz, u.a. mit der Deutschen Bauakademie, dem Verband Bildender Künstler Deutschlands, betr.
- Bildung und Tätigkeit der Zentralen Arbeitsgruppe "Architektur und Bildende Kunst" und Bildung der Unterkommissionen, Vorbereitung der Plenartagung "Bildende Kunst und Architektur am 31.5.1968
- Beschlußprotokolle der Arbeitsgruppen- bzw. Kommissionssitzungen
am 14.2.1968 (Auswertung der 5. Tagung des Staatsrates "Die Aufgaben der Kultur bei der Entwicklung der sozialistischen Menschengemeinschaft"),
am 15.3.1969 (Diskussion über Probleme der Denkmalsgestaltung mit sinngemäßer Wiedergabe der Beiträge von Peter H. Feist, Bruno Flierl, Hans Schmidt, Fritz Cremer, Werner Klemke, Karl Hossinger)
am 3.4.1968 (Diskussion über Probleme der Denkmalgestaltung und Monumentalkunst mit sinngemäßer Wiedergabe der Beiträge von Fritz Cremer, Klaus Wittkugel, Bruno Flierl, Hans Schmidt, Harald Olbricht)

Darin: Maßnahmeplan zum Staatsratsbeschluß vom 30.11.1967 "Die Aufgaben der Kultur bei der Entwicklung der sozialistischen Menschengemeinschaft"; Schreiben (Druckbeleg) von Walter Ulbricht an Edmund Collein "Unser sozialistisches Vaterland schöner gestalten", 5.1.1968;
Datierung(1967), 1968
SortierfeldBK,BEZ/Bauakademie, VBKD 1968
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzBildende Kunst / Sektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 42 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: