Signatur | AdK-O 3372 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Akademie der Künste (Ost) |
Klassifikation | 03.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen |
Titel | Beziehungen zur Deutschen Bauakademie 1968-1969 |
Enthält | Protokolle, Berichte, Vermerke, Texte, Korrespondenz, u.a. mit der Deutschen Bauakademie, der Volkskammer der DDR, dem Ministerium für Kultur, betr. Vorbereitung und Durchführung von Gesprächen mit Mitgliedern der Bauakademie über eine Zusammenarbeit hinsichtlich städtebaulicher Gestaltung (u.a. des Stadtzentrums von Potsdam); Teilnahme von Mitgliedern der Sektion Bildende Kunst an der Volkskammer-Ausschußsitzung zu Fragen der bildenden Kunst und Architektur; Gespräch mit Vertretern der Sektion Bildende Kunst der Akademie der Künste und der Sektion Städtebau und Architektur der Bauakademie am 9.10.1968, Protokoll der Sitzung mit Beiträgen von Konrad Wolf, [?] Heynisch, Klaus Wittkugel, Hans Schmidt, Ule Lammert, Walter Arnold, Joachim Näther, [?] Leucht, [?] Schneideratus, [?] Berg, Edmund Collein, [?] Westphal, Kommuniqué der Sitzung; Teilnahme an der Plenartagung der Deutschen Bauakademie am 16./17.10.1968, u.a. Beitrag von Klaus Wittkugel; Sammlung von Presseausschnitten zum Thema "Architektur und bildende Kunst"; Darin: Direktive des Politbüros des Zentralkomitees der SED und des Ministerrates der DDR über die weitere Arbeit an der städtebaulichen und architektonischen Gestaltung der wichtigsten Stadtzentren und Siedlungsschwerpunkte in Vorbereitung des 20. Jahrestages der Deutschen Demokratischen Republik, 5.4.1968 (Abschrift); |
Datierung | 1968 - 1969 |
Sortierfeld | BK,BEZ/Bauakademie 1968 |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |