zurück zur Bestandsübersicht 
Sektionssitzungen: Bildende Kunst, 1955
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAdK-O 0255
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation03.1.3. Sektionssitzungen
 
Titel
Sektionssitzungen: Bildende Kunst, 1955
EnthältBeschlußprotokolle der Sitzungen am:
- 14.1.: u.a. Diskussion über die Vorbereitung der Frühjahrsausstellung, der Internationalen Kunstausstellung und der Ausstellung französischer Bildteppiche; über die Herausgabe der "Faltblätter der Kunst"; über eine geplante Veröffentlichung des von Friedrich Schult erarbeiteten Grafik-Verzeichnisses Ernst Barlachs
- 11.3.: u.a. Fortsetzung der Diskussion über die Vorbereitung der Frühjahrsausstellung und der Internationalen Kunstausstellung, u.a. Kritik an fehlenden Ausstellungsräumen in Berlin, am baulichen Zustand der Museen und an geringen Besucherzahlen der Ausstellungen; Gespräch über Neuaufnahmen und Beendigung von Meisterschüler-Verhältnissen; Beschluß über die Einrichtung einer Lithographie-Werkstatt am Pariser Platz; Vorbereitung des 5. Jahrestages der Akademie, u.a. Vorschläge für die Wahl Korrespondierender Mitglieder (Pablo Picasso, Alexander M. Gerassimow, Frans Masereel, Alexander Deineka, Hans Erni, Candido Portinari, Renato Guttuso, Tadeusz Kulisiewicz, Diego Rivera, Otto Dix, Gerhard Marcks) und Ehrenmitglieder (Li Ku-jan; Qi, Baishi); Planung der Gründung eines Ernst-Barlach-Kuratoriums; Zustimmung für die Weitergabe der Ausstellung "Berliner Bilder" von Otto Nagel nach Moskau
- 15.5.: u.a. Vorschläge für Staatliche Auszeichnungen (Vaterländischer Verdienstorden an Rudolf Engel, Nationalpreis an Max Schwimmer, Gerhard Pommeranz-Liedtke), Fortsetzung der Diskussion über die Vorbereitung der Frühjahrsausstellung (u.a. Bericht von Otto Nagel über eine Reise nach Westdeutschland); Beschlüsse über die Durchführung der Ausstellungen von Otto-Dix, Willi Geiger, Max Schwimmer, Heinrich Ehmsen und eine mexikanische Kunst -Ausstellung; Vorschlag für eine zweite Ausstellung mit Werken von Hans Baluschek; Diskussion über die Durchführung einer Ausstellung mit Werken von Arthur Segal; Fortführung der Diskussion über die Vorbereitung der Internationalen Kunstausstellung, der Ausstellung französischer Bildteppiche und der Frühjahrsausstellung; Besprechung von Meisterschüler-Angelegenheiten; Planung von Publikationen über Hans Baluschek, Käthe Kollwitz, "Berlin in der Kunst"
- 9.6.: Beschluß über eine Diskussion über die Frühjahrsausstellung; Fortsetzung der Diskussion zur Vorbereitung der Internationalen Kunstausstellung; Verzicht auf die Mexikanische Kunstausstellung; Antrag von Fritz Cremer auf Niederlegung der Funktion des Sektionssekretärs
- 1.7.: Auswertung der Frühjahrsausstellung 1955 und Vorbereitung der Frühjahrsausstellung 1956; Vorschlag für eine Festwoche zur 260-Jahrfeier der Akademie; Diskussion über Meisterschüler-Überprüfungen und Neuaufnahmen
- 12.10.: Bericht des Sektionssekretärs Max Lingner über die vergangene und zukünftige Arbeit der Sektion, u.a. Kritik an mangelnden Ausstellungen und Publikationen über die Gegenwartskunst; Vorbereitung der Ausstellungen von Willi Geiger, Max Schwimmer, Heinrich Ehmsen, Jean Antoine Houdon, "Der graphische Zyklus"; Diskussion über die Tätigkeit der Lucas-Cranach-Kommission; Diskussion über Neuaufnahmen von Meisterschülern
- 16.12.: Diskussion über die Vorbereitung der Frühjahrsausstellung und der Ausstellungen "Der graphische Zyklus" und anl. der 260-Jahr-Feier der Akademie; Bericht über die Eröffnung der Ausstellung "Antoine Houdon"; Gespräch über die Schaffung eines Akademie-Abzeichens; sinngemäße Widergabe der Diskussionsbeiträge von Max Lingner, Walter Arnold, Otto Nagel, Will Lammert, Gustav Seitz, Fritz Cremer, Erwin Scholz, Heinrich Ehmsen, Max Schwimmer, Gerhard Pommeranz-Liedtke
Datierung1955
SortierfeldBK,S/1955
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzBildende Kunst / Sektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958)
Nagel, Otto (27. September 1894 - 12. Juli 1967)
Schult, Friedrich (18. Februar 1889 - 23. Juni 1978)
Barlach, Ernst (2. Januar 1870 - 25. Oktober 1938)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Barlach, Ernst
Personenindex: Becher, Johannes R.
Personenindex: Nagel, Otto
Personenindex: Schult, Friedrich
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 128 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: