zurück zur Bestandsübersicht 
Sektionssitzungen: Bildende Kunst, 1985
max. Changelog ID: 2071497
SignaturAdK-O 1734
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation03.1.3. Sektionssitzungen
 
Titel
Sektionssitzungen: Bildende Kunst, 1985
EnthältKorrespondenz, Anwesenheitslisten, Protokolle der Sitzungen am
- 8.1.: Vorführung der Video-Dokumentation über Werner Stötzer mit anschließend Diskussion (verschoben), Gespräch über die Arbeitsvorhaben im Jahr 1985, insb. über den künstlerischen Nachwuchs; Informationen zum Vorschlag über die Verleihung des Kunstpreises der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft an Reiner Herold, über den Wunsch von Arno Mohr, dem Präsidenten seinen Vorschlag für neue Gemälde im Palast der Republik vorzutragen, über die Vorbereitung der Käthe-Kollwitz-Preisverleihung; beiliegend: Absagen der Teilnahme von Werner Tübke, Karl Erich Müller,Wolfgang Mattheuer
- 14.2. (nicht stattgefunden): Diskussion über die Hauptaufgaben der Akademie für die nächsten Jahre
- 9.5.: Diskussion über die Neuwahlen Ordentlicher und Korrespondierender Mitglieder (Vorschläge für Georg Eisler, Nora Arady, Osvaldo Guayasamin, Boris Ugarow, Li Ko Yan, Horst Janssen, George Keyt), über Veränderung der Statuten des Will-Lammert- und des Max-Lingner-Preises, über Ankäufe für die Kunstsammlung 1985
- 23.5.: Beurteilung der Arbeiten der Meisterschüler Anneliese Hoge und Gerd Wandrer, Verständigung über die Meisterschüler-Studienreisen in die UdSSR, Vorschlag für die Verleihung des Ordens "Stern der Völkerfreundschaft" an Klaus Wittkugel und die Verleihung des Nationalpreises an Walter Womacka
- 20.6.: Diskussion über Neuaufnahmen von Meisterschülern und Beurteilung der eingesandten Arbeiten (Entscheidung für Bernd A. Chmura, Stefan Reichmann, Elisabeth Mields-Kratochwil, Jürgen Köhler, Michael Reich, Roland Nicolaus, Bernd Lehmann, Thomas Jung, Harald Becker, Paul Eisel, Rudolf Schäfer, Ulrich Müller-Reimkasten), Informationen über die Vorbereitung der Ausstellungen mit Arbeiten von Walter Womacka, Gerhard Bondzin, Waldemar Grzimek, Max Liebermann, Alfred Hrdlicka und der Ausstellung "Akademie-Galerie"; beiliegend: Absage der Teilnahme von Werner Tübke
- 17.9.: Vorführung des Films Fritz Cremer. Es ist genug gekreuzigt worden" von Norbert Bunge, Diskussion über die Wahl neuer Ordentlicher (Harald Metzkes, Lothar Reher, Joachim John) und Korrespondierender Mitglieder (Osvaldo Guayamin, Boris Ugarow, Li Ko Yan, Horst Janssen, Alevisos Tassos), Vorschläge für die Verleihung des Max-Lingner-Preises (Bernd Wilke, Rainer Schade) und des Kunstpreises der DDR (Siegfried Schreiber), Vorschläge für Publikationen über Gerhard Geyer, Arno Mohr und Werner Stötzer; beiliegend: Schreiben von Gerhard Kettner mit Wahlvorschlägen für Helmut Heinze, Harald Metzkes, Hans Vent, Nuria Quevedo, Volker Stelzmann; Schreiben von Willi Sitte mit Wahlvorschlägen für Georg Eisler und Jürgen Waller; Schreiben von Peter H. Feist mit Wahlvorschlägen für Harald Metzkes, Joachim John und Harald Olbrich; Absagen der Teilnahme an der Sitzung von Werner Tübke, Bernhard Heisig
- 7.11.: Fortführung der Diskussion über die Wahl neuer Ordentlicher (4. Vorschlag für Nuria Quevedo) und Korrespondierende Mitglieder (zusätzlicher Vorschlag für Pieter Brattinga), über den Ausstellungsplan 1987, Vorschlag für die Verleihung des Ordens "Stern der Völkerfreundschaft " für Werner Klemke; beiliegend: Ausstellungsplan für 1987
- 21.11.: Vorlage von Arbeitsergebnissen der Meisterschüler Hans Löffler, Gerd Wandrer, Wolfgang Henne, Jutta Mirtschin, Heidi Vogel und Festlegung der Prädikate für die Urkunde, Gespräch über die Arbeit mit den neuen Meisterschülern
- 12.12.: Vorlage und Beurteilung der Arbeitsergebnisse des Meisterschülers Rainer Binsch, Diskussion über Vergabe des Käthe-Kollwitz-Preises (Gerhard Goßmann); Informationen über Strukturveränderungen im Bereich Forschungs- und Gedenkstätten
Datierung1985
SortierfeldBK,S/1985
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzBildende Kunst / Sektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 69 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: