zurück zur Bestandsübersicht 
NFG Weimar: Beziehungen zwischen der Akademie und den Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten 1967-1974
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 0733
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation02.7.1.2.1. Nationale Forschungs- und Gedenkstätten Weimar
 
Titel
NFG Weimar: Beziehungen zwischen der Akademie und den Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten 1967-1974
EnthältKonzeptionen, Protokolle, Vermerke, Korrespondenz, u.a. mit den Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten Weimar/Helmut Holtzhauer, dem Ministerrat, dem Kulturbund, Verlagen, betr. u.a.
- Nutzung der historischen Kuranlagen von Bad Lauchstädt, 1967-69
- Verleihung des Professoren-Titels an Lothar Ehrlich und Alfred Koch, Überführung der Weimarer Parkanlagen und der Thüringischen Landesbibliothek in die Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten Weimar, 1968
- Vorbereitung der Herausgabe der Werke von Heinrich Heine, Nationalpreis-Vorschlag für das Leitungskollektiv der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten Weimar, Veränderung der Bezüge für wissenschaftlichen Mitarbeiter der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten Weimar, 1969
- Überlegungen zur Veränderung des Unterstellungsverhältnisses der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten Weimar, 1970-72
- Stellungnahme der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten Weimar zur Ministerratsvorlage über die Pflege und Verbreitung des kulturellen Erbes, 1973
- div. Genehmigungsverfahren für Dienst- und Studienreisen, Vorbereitung von bzw. Teilnahme an internationalen Kongressen, Tagungen der Goethe-Gesellschaft, Vorbereitung von Veranstaltungen und Ausstellungen bzw. deren Weiterleitung, Arbeits- und Investitionsplanung für die Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten Weimar
Datierung1967 - 1974
SortierfeldDI,SONST/NFG Weimar 1967-74
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDirektion [Nationale Forschungs- und Gedenkstätten Weimar]
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Abusch, Alexander (Schr., 1971.10.21, an K. Wolf, Stellgn. z. Antrag auf Änderg. d. Unerstellungsverhältnisses d. NFG Weimar)
Personenindex: Drake, Heinrich (V: Vermerk, 1968.02.21, v. K. Hossinger über Gespr. mit H. Holtzhauer, btr. u.a. Aufstellg. d. Goethe-Denkmals v. H. Drake)
Personenindex: Holtzhauer, Helmut (Korr., 1967-73, m. AdK, btr. NFG Weimar)
Personenindex: Schnabel, Heinz (Schr., 1973.06.15, an H. Holtzhauer, btr. Entwurf d. MR-Vorlage z. Pflege u. Verbreitg. d. kult. Erbes)
Personenindex: Wolf, Konrad (Schr., 1971.10.08, an A. Abusch, Bitte um Veränderg. d. Unterstellungsverhältnisses d. NfG Weimar)
Sachindex: NFG Weimar (Vorg., 1967-74, btr. Bez. zw. AdK u. NFG, u.a. Unterstellungsverhältnis)
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang2 Mappen, 273 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: