zurück zur Bestandsübersicht 
Korrespondenz mit dem Präsidium, Abteilungen und Arbeitsbereichen, der Betriebsgewerkschaftsleitung und der Parteileitung der Akademie 1963-1965
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 0230
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation02.7.1.1. Sonstiges innerhalb der Akademie
 
Titel
Korrespondenz mit dem Präsidium, Abteilungen und Arbeitsbereichen, der Betriebsgewerkschaftsleitung und der Parteileitung der Akademie 1963-1965
EnthältKonzeptionen, Protokolle, Vermerke, Korrespondenz mit
- dem Präsidium, betr. Vorbereitung des 15. Jahrestages der Deutschen Akademie der Künste; der Plenartagungen zu Fragen des sozialistischen Realismus und zum 11. Plenum des Zentralkomitees der SED; von Ausstellungen (u.a. Bertolt Brecht, W.A. Fawrowski, W.J. Muchina, Heinrich Ehmsen, Renato Guttuso); von Preisverleihungen; von Publikationen; eines Besuches von Mitgliedern der sowjetischen Akademie der Künste; der Aufführung und des Podiumsgesprächs zur "Ermittlung" von Peter Weiss; Arbeitsverhältnis von Hans Bunge; Kontakte zur Westberliner Akademie der Künste (u.a. Wahl von Paul Dessau in die Westberliner und die Wahl von Boris Blacher in die Ostberliner Akademie)
- der Abteilung Publikationen, betr. Planung von Veröffentlichungen, u.a. Johannes-R.-Becher-, Erich-Weinert-, Heinrich-Mann-, Louis-Fürnberg-, Sergej-Eisenstein-, Herbert-Ihering-, Erwin-Piscator-Ausgaben, der Titel "Geschichte des Berliner Gassenhauers" von Lukas Richter, "Fernand Léger" von John Berger und "Galileo Galilei" von Ernst Schumacher, des Lehrgangmaterials "Musik im Zeitgeschehen", der Reihe "Schriften zur Theaterwissenschaft", der Ernst-Busch-Schallplatten, des Akademie-Jahrbuches, der Broschüre zum 15. Jahrestag der Akademie
- der Abteilung Information/Auslandsverbindungen, betr. Reise von Hans Rodenberg in die CSSR; Kontakte zum Verband der Tschechoslowakischen Bühnen- und Filmkünstler; Akademie-Besuch des bulgarischen Kulturattachés; DDR-Besuch von sowjetischen Aspiranten
- der Presse-Stelle, betr. u.a. Meldung über engere Kontakte zu Akademien im Ausland und in Westdeutschland
- der Akademiebibliothek, betr. u.a. Übersichten der Neuerwerbungen der Bibliothek für das Jahr 1965, Planung einer Reorganisation der Bibliothek und der Einrichtung eines zentralen Dokumentationsstelle
- dem Verwaltungsarchiv, betr. Einrichtung des Archivs
- der Foto-Abteilung, betr. u.a. Herstellung aktueller Fotos von Akademiemitgliedern;
- der Abteilung Verwaltung, betr. u.a. Büroverteilung und -ausstattung, Benutzung der Akademie-PKW's
- der Abteilung Haushalt, betr. Rückerstattung von verauslagten Kosten, Spesenzahlungen, Anmeldung von benötigten Devisen, Durchführung der Haushaltsrevision 1965;
- der Betriebsparteiorganisation, betr. Einladungen zu Versammlungen, Vorbereitung des Rechenschaftsberichtes für 1964/65, Entschließung der Akademieparteileitung zum 8. Plenum des Zentralkomitees der SED
- der Betriebsgewerkschaftsleitung, betr. Prämienvorschläge, Vorbereitung des Betriebskollektivvertrages und von Betriebsbelegschaftsfesten
Datierung(1963), 1964 - 1965
SortierfeldDI,SONST/Abteilungen 1964-65
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDirektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958)
Brecht, Bertolt (10. Februar 1898 - 14. August 1956)
Fürnberg, Louis (24. Mai 1909 - 23. Juni 1957)
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang3 Mappen, 329 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: