zurück zur Bestandsübersicht 
Korrespondenz mit der Sektion Bildende Kunst 1964-1965
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAdK-O 0231
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation02.7.1.1. Sonstiges innerhalb der Akademie
 
Titel
Korrespondenz mit der Sektion Bildende Kunst 1964-1965
EnthältBerichte, Vermerke, Korrespondenz innerhalb der Akademie, mit der Botschaft der DDR in der UdSSR, dem Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, der Hochschule für Bildende Künste Dresden, dem Rat der Stadt Weimar, den Staatlichen Kunstsammlungen Weimar, dem Verband Bildender Künstler Deutschlands, dem Kunstnernes Hus in Oslo, dem Kultur- und Informationszentrum der DDR in Belgien, betr.
- Vorbereitung und Durchführung einer Ausstellung der Mitglieder der Sektion Bildende Kunst in Moskau und Leningrad (u.a. Kritik von sowjetischer Seite an der Malerei der DDR, insbesondere an den ausgestellten Arbeiten von Heinrich Ehmsen und Rudolf Bergander, Lob für die Plastik von Fritz Cremer), der Ausstellung "Auf neuen Wegen. Berufs- und Laienkünstler bei gemeinsamer Arbeit", der Max-Liebermann-Ausstellung, der Ausstellung "Junge Künstler - Gebrauchsgraphik", der sowjetischen Ausstellung anl. des 20. Jahrestages der Befreiung, einer Hans-Theo-Richter-Ausstellung in Oslo, einer Käthe-Kollwitz-Ausstellung in Brüssel, einer Max-Slevogt-Ausstellung in der Akademie, Planung von Akademie-Ausstellungen in der Weimarer Kunsthalle
- Planung von Monographien über Lea Grundig und Fritz Cremer anl. der 60. Geburtstage
- Fertigstellung der Publikation über Eugène Delacroix durch Heinz Lüdecke, Stand der Arbeit an den Publikationsprojekten über Fernand Léger, Corneliu Baba, George Grosz, David Alfaro Siqueiros, der "Anthologie der Kunstkritik" und dem Frans-Masereel-Werkverzeichnis
- Schaffung von Portraitbüsten von Gret Palucca anl. ihres 60. Geburtstages durch Wieland Förster, von Anna Seghers anl. ihres 65. Geburtstages durch Fritz Cremer und von Ernst Hermann Meyer durch René Graetz, Herstellung eines Abgusses der Heinrich-Mann-Büste von Gustav Seitz für das Maxim-Gorki-Institut in Moskau
- Vorbereitung eines neuen Freunschaftsvertrages mit der Akademie der Künste der UdSSR
- Stand der Arbeiten am Max-Lingner-Werkverzeichnis
- Angaben zu dem Bildhauer und Graphiker Rudolf Saudek
- Aussprachen mit dem Akademiepräsidenten zur inhaltlichen Vorbereitung der Plenartagung zu Fragen der bildenden Kunst und Architektur und von Sektionssitzungen, zum Stand der Mitwirkung der Akademie an der künstlerischen Ausgestaltung des Berliner Stadtzentrums, zur Auslandsarbeit der Sektion
- Kontakte zum Verband Bildender Künstler Deutschlands zur Vorbereitung der VI. Deutschen Kunstausstellung (u.a. Auflistung der Mitglieder des Ausstellungskomitees und der Fachjurys)
- Übersicht der Kunstwerke, die als Leihgaben an Galerien und Museen der DDR übergeben wurden
- Anträge von Mitarbeitern der Sektion Bildende Kunst und von den Meisterschülern Ronald Paris, Rolf Schubert, Joachim John und Gerhard Rommel auf Besuch der in Westberlin stattfindenden Carl-Hofer-Ausstellung
Datierung1964 - 1965
SortierfeldDI,SONST/Sektion Bildende Kunst 1964-65
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDirektion
Ort
BemerkungenVerweis: AdK-O: lfd. Nr. 0367, 0381, 0374
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 128 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: