zurück zur Bestandsübersicht 
Korrespondenz mit dem Direktorat Forschungs- und Gedenkstätten einschließlich den unterstellten Abteilungen 1983-1984
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAdK-O 3053
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation02.7.1.1. Sonstiges innerhalb der Akademie
 
Titel
Korrespondenz mit dem Direktorat Forschungs- und Gedenkstätten einschließlich den unterstellten Abteilungen 1983-1984
EnthältTexte, Vermerke, Korrespondenz, betr.
- Vorschlag der Abteilung sozialistische Literatur Leipzig für die Gründung eines "Instituts für Geschichte der deutschen sozialistischen Literatur", 1983
- Thesen zur Zentralisierung der Archive sowie der Gedenkstätten der Akademie, Überlegungen zur Nutzung der Nikolai-Kirche
- Probleme im Zusammenhang mit der Gründung der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten
- Vorschlag von Maria Rüger zur Übernahme des Otto-Nagel-Nachlasses und der Einrichtung von Gedenkräumen im ehemaligen Wohnhaus von Otto Nagel
- Gedanken von Dieter Heinze zur Vorbereitung des Plenums "Kunst und Politik"
- Protokollauszüge von dem Kolloquium "Wechselwirkungen der darstellenden Künste"
- Vorgang zum Funktionsplan von Elmar Jansen und dessen Anbindung an die Forschungsabteilung Bildende Kunst
- Information von Heinz Schnabel über einen Schriftwechsel mit Ruth Seydewitz und Hans Modrow zur Käthe-Kollwitz-Gedenkstätte in Moritzburg, zum Martin-Andersen-Nexö-Haus in Dresden und über ein Gespräch mit Ursula Ragwitz zum Nachlaß von Kurt Barthel und zum Ernst-Busch-Haus
- Mitteilung über einen Besuch von Theo Pinkus aus Zürich
- Einstellung von Eberhardt Klemm als Leiter des Hanns-Eisler-Archivs, 1984
Datierung1983 - 1984
SortierfeldDI,SONST/DI FGS 1983-84
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDirektorat / Sektionsarbeit
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958)
Nagel, Otto (27. September 1894 - 12. Juli 1967)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Becher, Johannes R.
Personenindex: Nagel, Otto
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 78 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: