Signatur | AdK-O 3926 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Akademie der Künste (Ost) |
Klassifikation | 02.7.1. Sonstige Angelegenheiten |
Titel | Akademie-Neubau (Planungen) 1969-1975 |
Enthält | Vermerke, Korrespondenz, vor allem von Konrad Wolf, u.a. mit dem Magistrat von Groß-Berlin (Herbert Fechner), der Bezirksleitung Berlin der SED (Paul Verner), dem Ministerrat (Horst Sindermann, Dr. Rost), betr. - Entscheidungen über die Aufnahme eines Akademie-Neubaus in die Prognose-Planungen, 1969 - Evakuierung des Gebäudes am Pariser Platz nach einem Unwetter im August 1972, Behebung der Unwetterschäden und Überlegungen für eine langfristige Unterbringung der Akademie, u.a. Berichterstattung zur Lage der Akademie, Bitte von Konrad Wolf an Horst Sindermann um Übergabe des ehemaligen Gebäudes des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten in der Maternstraße oder des Gebäudes "Kommode" am August-Bebel-Platz an die Akademie,1972 - Mitteilung von Konrad Wolf an Herbert Fechner über die notwendig gewordene Auslagerung der Abteilung Darstellende Kunst aus dem Gebäude am Pariser Platz nach der Instandsetzung, 1973 - Ablehnung [eines Angebotes des Ministerrates] über Nutzung von Räumen des Nationalrates in der Mauerstraße, seitens der Akademie, 1973 - Notiz von Konrad Wolf und Heinz Schnabel über ein Gespräch mit Horst Sindermann über die internationale Arbeit und die räumliche Unterbringung der Akademie (Planung eines Neubaus, Berechnungen des Raumbedarfs für eine längerfristige Übergangslösung, Planung notwendiger Baumaßnahmen am Gebäude Robert-Koch-Platz 7), September 1974 - Zustandsbeschreibungen und Ermittlung des Raum-Bedarfs aus den Akademie-Abteilungen, 1974 - Präsidiumsvorlage "Verbesserung der räumlichen und materiellen Lage der Akademie der Künste der DDR" und Übersendung der Vorlage an das Zentralkomitee und die Bezirksleitung der SED in Berlin, November 1974 - Beginn der Vorbereitung einer Rekonstruktion des Gebäudes am Robert-Koch-Platz 7, 1975 - Schreiben von Konrad Wolf an Horst Sindermann mit u.a. Hinweis auf drängende Raum-Probleme der Institution, Mitteilung des Ministers für Kultur über Herausnahme eines Akademie-Neubaus aus der 5-Jahr-Plan-Konzeption, 1975 - Beginn der Planungen für den Bau eines Archiv-Zweckbaus, 1975 Darin: Notizen zur Vorbereitung eines Gesprächs von Konrad Wolf mit Horst Sindermann, betr. - Absprachen über eine Vorlage über den Umgang mit dem kulturellen Erbe (u.a. Regelungen zum Unterstellungsverhältnis der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten Weimar) - Vorbereitung der Akademie-Wahlen im Jahr 1974 - Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultur, o.J. [Mitte/Ende 1973] |
Datierung | 1969, 1972 - 1975 |
Sortierfeld | DI,SONST/Akademie-Neubau 1969-75 |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |