zurück zur Bestandsübersicht 
Ernst-Barlach-Nachlaß: Beziehungen zum Barlach-Arbeitskreis und dem Barlach-Haus in Hamburg 1968-1970
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 5669
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation02.4.4. Archive/Nachlässe
 
Titel
Ernst-Barlach-Nachlaß: Beziehungen zum Barlach-Arbeitskreis und dem Barlach-Haus in Hamburg 1968-1970
Enthält1) Beziehungen zum Barlach-Arbeitskreis:
- Korrespondenz mit der westdeutschen Barlach-Gesellschaft, betr. Gründung des Arbeitskreises in der DDR, Übertragung des DDR-Kontos der Barlach-Gesellschaft an den Arbeitskreis, Mai 1968
- Arbeitspapier: Diskussionsgrundlage für die Bildung des Barlach-Abeitskreises im Deutschen Kulturbund, o.A, o.J.
- Leitsätze des Arbeitskreises zur Pflege des Barlach-Werkes im Deutschen Kulturbund. sitz Güstrow, 5.10.1968 (Druckbeleg)
- Mitteilungen des Arbeitskreises zur Pflege des Barlach-Werkes Nr. 1, 1968 (Druckbeleg)
- Einladungen zur Festveanstaltung anläßlich des 100. Geburtstages von Ernst Barlach im Theater Güstrow am 4.1.1970 und zur Vollversammlung des Arbeitskreises am 3. und 4.1.1970 in Güstrow
2) Beziehungen zum Ernst-Barlach-Haus in Hamburg
- Korrespondenz mit Isa Lohmann-Siems, betr. Veranstaltungen des Barlach-Hauses anläßlich des 100. Geburtstages von Barlach, 1970
3) Korrespondenz Ernst Hauswedell & Co Verlag, betr. Veröffentlichung des Barlach-Ouevre-Verzeichnisses, 1970

Darin:
- Todesanzeige für Marga Böhmer (3.11. 1887 - 25.3.1969) und Trauerrede von Horst Bastian / Bernhard Blaschke (Druckbeleg)
- Schreiben von Georg Münzer (Justitiar im Ministerium für Kultur) an Karl Hossinger, betr. den Umgang mit dem Nachlaß von Maga Böhmer, Juni 1969
Datierung1968 - 1970
SortierfeldDI,NL/Barlach - Arbeitskreis u. Barlach-Haus Hamburg 1968-70
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur0817
ProvenienzDirektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Barlach, Ernst (2. Januar 1870 - 25. Oktober 1938)
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: