zurück zur Bestandsübersicht 
Ernst-Barlach-Nachlaß: Ausstellung anläßlich des 100. Geburtstages 1970 in Berlin und Moskau 1968-1970
max. Changelog ID: 2071245
SignaturAdK-O 5667
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation02.4.4. Archive/Nachlässe
 
Titel
Ernst-Barlach-Nachlaß: Ausstellung anläßlich des 100. Geburtstages 1970 in Berlin und Moskau 1968-1970
EnthältVermerke, Protokolle, Korrespondenz, u.a. mit den Staatlichen Museen zu Berlin als Mitveranstalter, dem Barlach-Arbeitskreis beim Kulturbund, der Ernst-Barlach-Gesellschaft (Hans Harmsen), dem Ernst Barlach-Haus in Hamburg (Isa Lohmann-Siems), Friedrich Schult, betr.
- Vorbereitung der Ausstellung in der Akademie (6.1. - 1.3.1970) und des Katalogs, u.a. Konzeption von Helga Weißgärber
- Schaffung einer Gedenkmedaille
- Aufführung des Films "Der verlorene Engel" (Regie: Ralph Kirsten) in Moskau
- Vorbereitung einer Festveranstaltung in Güstrow, am 4.1.1970
- Vorbereitung der Ausstellung nach Moskau (22.12.1970-20.1.1971), u.a. Vermerk von Klaus Wittkugel über Gespräch mit Isa Lohmann-Siems vom Barlach-Haus Hamburg, u.a. über die Bronzeabgüsse von Barlach-Plastiken, Juni 1970; Ausstellungslisten
- Vorgang um die Terminverschiebung der Ausstellungseröffnung, u.a. Schreiben von Konrad Wolf an Karl Hossinger (Vorschlag, Hans Rodenberg oder Alfred Kurella als Delegationsleiter einzusetzen)

Darin:
Druckbeleg: Ernst Barlach. Fragmente. Jahresgabe der Ernst Barlach Gesellschaft zum 2. Januar 1970
Datierung1968 - 1970
SortierfeldDI,NL/Barlach - Ausstellung 1970
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur0817
ProvenienzDirektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Schult, Friedrich (18. Februar 1889 - 23. Juni 1978)
Barlach, Ernst (2. Januar 1870 - 25. Oktober 1938)
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: