zurück zur Bestandsübersicht 
Ernst-Barlach-Nachlaß: Beziehungen zur Barlach-Gesellschaft 1963-1968
max. Changelog ID: 2071496
SignaturAdK-O 0817
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation02.4.4. Archive/Nachlässe
 
Titel
Ernst-Barlach-Nachlaß: Beziehungen zur Barlach-Gesellschaft 1963-1968
EnthältProtokolle der Sitzungen der Barlach-Gesellschaft und des -Kuratoriums, Vermerke, Berichte, Korrespondenz (u.a. Karl Hossinger, Hans Harmsen, Wolf Stubbe, Horst Bastian, Bernhard Blaschke), betr.
- Vorbereitungen der Sitzungen, u.a. in Hamburg, Güstrow, Dresden, Weimar, Eisenach
- Erwerbungen
- Ausstellungsplanung
- Herausgabe von Publikationen
- Werkverzeichnis von Friedrich Schult
- Nachlaßverwaltung
- Pflege und Erhaltung des Hauses am Heidberg und Gertrudenkapelle in Güstrow einschließlich des Mobiliars
- Arbeits- und Haushaltsberichte
- Aufenthalte der kanadischen Kunsthistorikerin Naomi Jackson Groves in Güstrow, 1964, 1967
- Aufführung des Barlach-Stücks "Der arme Vetter" im Volkstheater Rostock, u.a. Korrrespondenz mit KuBa, 1965
- Produktion des DEFA-Films "Der verlorene Engel" (Regie: Ralf Kirsten), 1965
- Vorgang zur Ausstellung von Kurt Reutti "Menschen auf der Flucht" mit Arbeiten von Ernst Barlach im Westberliner Kunstamt Kreuzberg, u.a. Schreiben von Kurt Reutti (u.a. auch Mitteilungen über seine Arbeit als Leiter des Referats Rückführung von Kunstgütern im Amt Museen) an Hans Harmsen und Stellungnahme von Karl Hossinger, September -November 1965
- Vorgang zur Durchführung der Jahrestagung in Hamburg (Tagesordnung: Statuten-Änderung der Barlach-Gesellschaft), an der die DDR-Mitglieder nicht teilnehmen konnten, August 1966
- Vorgang um eine Schreiben von Kurt Reutti an Hans Harmsen, Bitte um Kontaktvermittlung zur deutschen Akademie der Künste, betr. Vorgänge zur eventuellen Rückführung geraubten Kunstgutes aus Thüringen (Weimar, Schloß Schwarzburg), Januar 1967
- Vorgang zur Trennung der ostdeutschen Mitglieder von der Barlach-Gesellschaft und Gründung eines eigenen Freundeskreises Barlach in der DDR, 1967-1968

Darin:
- Karl Hossinger: Konzeption für die Hauptversammlung der Barlach-Gesellschaft, August 1964
- Karl Hossinger: Konzeption für die Vorstandssitzung am 14.10.1964 in Dresden und die Hauptversammlung am 24.10.1964 im Barlach Haus im Jaenisch-Park in Hamburg
- Elmar Jansen: Vorschläge für eine Barlach-Forschungsvorhaben, Januar 1965
- Schreiben von Hans Harmsen an Karl Hossinger, Bitte um Unterstützung einer Ausstellung von Arbeiten des Künstlers Roger Loewig in Hamburg, Januart 1967
Datierung1963 - 1968
SortierfeldDI,NL/Barlach - Gesellschaft 1963-68
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDirektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Barlach, Ernst (2. Januar 1870 - 25. Oktober 1938)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Barlach, Ernst
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: