zurück zur Bestandsübersicht 
Veranstaltungen 1965
max. Changelog ID: 2071261
SignaturAdK-O 3364
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation02.4.1. Veranstaltungen, Ausstellungen
 
Titel
Veranstaltungen 1965
EnthältBerichte, Korrespondenz, Einladungen, betr. folgende Veranstaltungen:
- Empfänge für Ernst Busch anl. des 65. Geburtstages, für Hans Rodenberg anl. des 70. Geburtstages, für Ernst Hermann Meyer anl. des 60. Geburtstages, für Bruno Apitz, Karl von Appen, Wolfgang Heinz und Alfred Kurella anl. ihrer Geburtstage, anl. des Internationalen Schriftstellerfreffens in Weimar
- Ehrungen für Hans Marchwitza anl. des 75. Geburtstages, für Erich Weinert, für Thomas Mann anl. des 90. Geburtstages
- Vorträge von Hans Rodenberg "Sowjetische Erfahrungen, wie die Beziehungen der Künstler zur kulturpolitischen Arbeit in den Wohngebieten verbessert werden können"; von Iwan I. Anissimow "Die Gesetzmäßigkeiten der Entwicklung der Weltliteratur in der gegenwärtigen Epoche"; von Jürgen Meinka über Leben und Werk von Paul Hindemith, von Zofia Lissa "Neue Quellen zur Musikgeschichte des polnischen Barock"
- Veranstaltungen anl. des 15. Jahrestages der Akademie; "Busch singt"; "Ändere die Welt: sie braucht es!"
- Eröffnung der Ausstellungen "Max Liebermann" (u.a. Rede von Otto Nagel); "Auf neuen Wegen - Berufs- und Laienkünstler bei gemeinsamer Arbeit"; "Künstler kämpfen für den Frieden"; "W.A. Faworski und W.I. Muchina"; "Thomas Mann"; "Das Lied - im Kampf geboren"; "Auf neuen Wegen", "F.C. Weiskopf"; "Gerhard Geyer, Bert Heller, Karl Erich Müller"; "Max Schwimmer"
- F.-C.-Weiskopf-Preisverleihung an Peter Hacks (u.a. Beitrag von Wolfgang Langhoff)
- Überreichung der Berufungsurkunde an Roman Samarin
- Meisterschüler-Konzert "Junge Komponisten"
- Trauerfeier für Leo Spies
- Konzert anl. des 50. Todestages von Alexander N. Skrjabin
- Lesung des Oratoriums "Die Ermittlung" von Peter Weiss einschl. begleitender Veranstaltungen
- Gesprächsabende mit Luigi Nono, mit Mary Tucholsky anl. des 30. Todestages von Kurt Tucholsky, mit sowjetischen Künstlern
- Filmvoführung "Der gewöhnliche Faschismus" von Michail Romm [am 17.11.1965, Filmkunsttheater Kastanienallee];
Datierung1965
SortierfeldDI,VSTG/1965
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDirektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958)
Nagel, Otto (27. September 1894 - 12. Juli 1967)
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang2 Mappen, 214 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: