zurück zur Bestandsübersicht 
Zusammenarbeit mit dem Personalrat 1992
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAdK-O 4009
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation02.3.3.2. Angelegenheiten der Mitarbeiter
 
Titel
Zusammenarbeit mit dem Personalrat 1992
EnthältKorrespondenz, betr.
- Stellungnahme des Personalrates zur Entlassung der Mitarbeiterin Oksana Bulgakowa, Januar
- Mitteilungen des Personalrates über Einverständnis mit ihrer Überprüfung durch die Gauck-Behörde und über die Festlegung, daß ein Antrag auf Überprüfung der Akademie-Mitarbeiter nur durch die Leitung der Institution gestellt werden kann, Januar
- Entwurf des Sozialplanes für die Akademie, Januar
- Stellungnahme des Personalrates zur Erklärung "Wesentliche Standpunkte der Akademie der Künste zu Berlin für einen Zusammenschluß zu einer neuen Gesamt-Berliner Akademie der Künste", Januar,
- Protest des Personalrates gegen die Erstellung eines Stellen- und Strukturplanes, und eines Personalkonzeptes für den Archiv-Bereich ohne Personalratsmitwirkung und Stellungnahme des Personalrates zum Struktur- und Stellenplan des Bereichs Archive/Bibliotheken/Sammlungen/Gedenkstätten für die künftige Stiftung, März
- Schreiben des Personalrates an den Akademiepräsidenten und die Mitglieder des 20er Gremiums bei den geplanten Kündigungen nach dem Recht des Bundesangestelltentarifes zu verfahren, und einleitung des Mitwirkungsverfahrens bei den bevorstehenden Kündigungen, März
- "Offener Brief" des Personalrates an den Kultur-Senator Ulrich Roloff-Momin mit Forderung nach gleichberechtigter Behandlung der Ost- und der West-Akademie beim Vereinigungsprozeß beider Institutionen, März
- Einspruch des Personalrates gegen die beabsichtigte Kündigung von 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, März
- Protest des Personalrates gegen den Abschluß von Sozialplanvereinbarungen, u.a. über den Ausschluß von Kündigungsklagen, März
- Vorgang zur Weiterbeschäftigung der Kollegin Dreßler-Schatz, April-Mai
- Einspruch des Personalrates gegen nicht ordnungsgemäße Einleitung des Mitwirkungsverfahrens bei den Kündigungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Mai,
- Vorgang zu den Kündigungen im Bereich Archive/Bibliotheken/Sammlungen/Gedenkstätten, u.a. Stellungnahme des Personalrates zu beabsichtigten Kündigungen, Mai, Juni-Juli
- Schreiben des Personalrates an den Minister für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Hinrich Enderlein mit Kritik an den Kündigungen der Mitarbeiter des Forschungsbereichs der Akademie, August
- Vorgang zu zwei Schreiben des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Ulrich Roloff-Momin, mit Stellungnahme zu den Haushalts- und Stellenplanentwürfen der Akademie, September, und mit Aufforderung zur Einleitung des Mitwirkungsverfahrens bei den geforderten weiteren Kündigungen im Forschungsbereich, Oktober-November,
- Auflistung der in den Forschungs- und Editionsabteilungen beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Oktober
- Stellungnahme des Personalrates zur geplanten Kündigung der Mitarbeiterin Ilse Speigner, Oktober
- Vorgang zu Regelungen über den Umgang mit den von der Gauck-Behörde gelieferten Auskünfte zur Überprüfung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Oktober-November,
- Vorgang zur Weiterbeschäftigung der Mitarbeiterin Ursel Wolff im Archiv-Bereich, Dezember
Datierung1992
SortierfeldDI,MITARB/Personalrat 1992
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDirektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: