zurück zur Bestandsübersicht 
Kunstpreis der DDR und Kunstpreis der Organisation Freie Deutsche Jugend 1962-1967: Vorschläge für die Verleihung
max. Changelog ID: 2071497
SignaturAdK-O 4055
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation02.2.8. Preise, Ehrungen, Auszeichnungen
 
Titel
Kunstpreis der DDR und Kunstpreis der Organisation Freie Deutsche Jugend 1962-1967: Vorschläge für die Verleihung
EnthältKorrespondenz mit dem Ministerium für Kultur, Vorschläge und Begründungen für die Verleihung des Kunstpreises der DDR im Jahr
- 1965: Vorschlag der Sektion Bildende Kunst für Wieland Förster und Christa Sammler
- 1967: Vorschläge von Paul Dessau und Kurt Schwaen für Hans-Dieter Hosalla mit Begrüpndung von Manfred Wekwerth, Vorschlag der Sektion Bildende Kunst für Ludwig Engelhardt
- 1968: Schreiben des Stellvertretenden Akademie-Direktors, Wilhelm Rücker, an den Stellvertretenden Kulturinister, Kurt Bork, Mitteilung der Akademie-Vorschläge für Ludwig Engelhardt, Hans-Dieter Hosalla, Adolf Fritz Guhl

Korrespondenz mit dem Zentralrat der Organisation Freie Deutsche Jugend, Vorschläge für die Verleihung der Erich-Weinert-Medaille [Kunstpreis der FdJ] im Jahr
- 1962: Vorschlag der Sektion Bildende Kunst für Jürgen Wittdorf
- 1964: Vorschlag der Sektion Musik für Peter Schreier (vom Ministerium abgelehnt)
- 1965: Vorschläge der Sektion Dichtkunst und Sprachpflege für Ilse und Vilmos Korn und Götz R. Richter

Darin:
- Auszug aus der "Ordnung über die Verleihung des Kunstpreises der Deutschen Demokratischen Republik", o.J.
- "Bedingungen für die Verleihung des Kunstpreises der Freien Deutschen Jugend, der Erich-Weinert-Medaille", o.J.
- "Prinzipien zur Verleihung des Kunstpreise sder FDJ, der 'Erich-Weinert-Medaille'", o.J.
Datierung1962 - 1967
SortierfeldDI,PR/Kunstpreis 1964-67
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur0441
ProvenienzDirektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 79 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: