zurück zur Bestandsübersicht 
Resolutionen und Stellungnahmen der Akademie der Künste der DDR und anderer Institutionen, Organisationen und Personen zu den politischen Ereignissen und Umbrüchen in der DDR 1989-1990
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAdK-O 3057
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation02.2.5. Stellungnahmen, Erklärungen, Protestschreiben
 
Titel
Resolutionen und Stellungnahmen der Akademie der Künste der DDR und anderer Institutionen, Organisationen und Personen zu den politischen Ereignissen und Umbrüchen in der DDR 1989-1990
Enthältu.a.:
- Beitrag von André Brie über "Die Zeit, die Abrüstung, die Verantwortung" (in: Temperamente 2/1989)
- Texte des Neuen Forums "Aufbruch 89" mit Aufruf zur Umgestaltung der Gesellschaft [1989] und mit Bekanntgabe der Ablehung des Antrages zur Bildung des Neuen Forums durch den Minister des Inneren am 22.9.1989
- Stellungnahmen von Gerhard Scheumann (28.9.89) und Helmut Baierl (o.J.) zur politischen Situation in der DDR
- Erklärung des Akademiepräsidiums zur notwendigen Umgestaltung des öffentlichen Lebens in der DDR (4.10.1989) und deren Übersendung an Mitglieder von Partei und Regierung, dazu Stellungnahmen einzelner Akademie-Abteilungen und -Bereiche
- Resolutionen, Thesen, Protokolle von Künstler-Verbänden, Unterhaltungskünstlern, der Humboldt-Universität, der Akademie der Wissenschaften, von Gewerkschaftsgruppen (September-Oktober 1989)
- Arbeitspapier von Manfred Wekwerth "Einladung zu einer gemeinsamen Anstrengung" (16.10.1989)
- Resolution des Akademiepräsidiums (19.10.1989) und der Akademie-Mitarbeiter (25.10.1989) an die DDR-Regierung mit Protest gegen das brutale Vorgehen der Polizei gegen Demonstranten und mit der Forderung nach der Bildung einer Untersuchungskommission (19.10.1989)
- Beitrag von Manfred Wekwerth im Kulturmagazin des DDR-Fernsehens über den Verlauf der Plenartagung am 19.10. (26.10.1989)
- Text eines Rede-Beitrages von Christa Wolf in der Erlöser-Kirche (28.10.1989)
- div. Stellungnahmen von Privatpersonen
- Stellungnahme von Ulrich Dietzel "Die DDR - Was bleibt?" zu einem Beitrag von Freimut Duve in der "Zeit" (März 1990)

Darin: Vertragsentwurf über die Schaffung einer Kulturnation als Anlage zum Einigungsvertrag [Mai 1990]
Datierung1989 - 1990
SortierfeldDI,STELLG/Oktober1989
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDirektorat / Sektionsarbeit
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Baierl, Helmut (Text, [1989.09.], Stellgn. zur pol.Situation in der DDR)
Personenindex: Dietzel, Ulrich (Text, [1990.03.], "Die DDR - Was bleibt?")
Personenindex: Scheumann, Gerhard (Text, 1989.09.28, Stellungn. zur pol. Situation in der DDR)
Personenindex: Wolf, Christa (Text, 1989.10.28, Rede in der Erlöser-Kirche zu den Ereignissen im Okt. 1989)
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 139 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: