zurück zur Bestandsübersicht 
Beziehungen zum Partei- und Staatsapparat der DDR 1965
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 0226
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation02.2.1.1.1. Beziehungen zum ZK der SED, Ministerrat, Ministerien
 
Titel
Beziehungen zum Partei- und Staatsapparat der DDR 1965
EnthältVermerke, Korrespondenz mit
- dem Zentralkomitee der SED, betr. Teilnahme von Akademie-Vertretern an Seminaren des Zentralkomitees, Bildung einer Arbeitsgruppe Kultur der Abteilung Kultur beim Zentralkomitee der SED zur Überprüfung der Durchführung von Parteibeschlüssen über die Kulturpolitik, parteiinterne Unterlagen zur Vorbereitung und Durchführung des 20. Jahrestages der Befreiung, Auswertung der Zweiten Bitterfelder Konferenz, Stellungnahme des Akademiedirektors zur Vorlage des Ministeriums für Kultur über "Maßnahmen zur weiteren Verbesserung der staatlichen Leitungstätigkeit auf kulturellem Gebiet und Anwendung wesentlichen Grundsätze des neuen ökonomischen Systems der Planung und Leitung im Bereich Kultur", Beratungen über die Gestaltung des Verhältnisses zu Westdeutschland, über die Vorbereitung von Akademieveranstaltungen und -Publikationen
- dem Stellvertretenden Vorsitzenden des Ministerrates, betr. Vorbereitung von Akademieveranstaltungen (u.a. die Aufführung des Stückes "Die Ermittlung" von Peter Weiss und Kritik von Alexander Abusch am Begleitheft), Beratungen über die Mitwirkung der Akademie bei der künstlerischen Gestaltung des Berliner Stadtzentrums, über die Arbeitsplan-Erfüllung und über die Vorbereitung von Plenartagungen, Vorgang zum Antrag von Josefine Werzlau auf Namensänderung
- dem Ministerium für Kultur, betr. Vorschlag für die Durchführung der John-Heartfield-Ausstellung in den Vereinigten Arabischen Republiken, Einweihung des Mahnmals von Fritz Cremer in der Gedenkstätte Ravensbrück, Vertretung der Akademie im Kuratorium des Mendelssohn-Stipendiums, Angaben vom Ministerium zur Person des englischen Schriftstellers Charles Percy Snow, Vorgänge zur Planung eines valutafreien Kunst-Austausches zwischen der DDR und der UdSSR, zum Vorschlag von Werner Klemke für die Genehmigung einer Ausstellung mit Keramiken von Gunilla Palmstierna-Weiss, Direktive des Ministeriums über die Vorbereitung der Wahlen zu den örtlichen Volksvertretungen, Möglichkeiten einer Dokumentierung der künstlerischen Arbeit von Gret Palucca, Themenpläne für die Teilnehmer am Seminar "Studium leitender Kader" beim Ministerium für Kultur
- dem Büro des Ministerrates, betr. Hinweise des Zentralen Auszeichnungsausschusses zur Vorbereitung der Verleihung staatlicher Auszeichnungen, Antrag auf akademieeigenen neuen Personenkraftwagen
- dem Ministerium für Volksbildung, betr. Mitwirkung der Akademie am Jahresplan des Ministeriums zur pädagogischen Forschung
- dem Staatssekretariat für Hoch- und Fachschulwesen, betr. Erstellung einer Arbeitsvereinbarung zwischen der Akademie, dem Ministerium für Kultur und dem Staatssekretariat für Hoch- und Fachschulwesen zu Fragen der künstlerischen und kunstwissenschaftlichen Nachwuchsausbildung, Vorlage zur Struktur und Leistungsbilanz der Sektion Literatur und Sprachpflege und ihrer Abteilungen, Vorschlag zur Beteiligung der Akademie am Forschungsplan der Germanistischen Institute im Bereich des Staatssekretariats, Mitwirkung der Akademie am Internationalen Schriftstellertreffen, Angebot des Staatssekretariats für die Übernahme des von der UdSSR zurück gegebenen Bestandes des Meßbildarchives, Jahresplan des Staatssekretariats für die Teilnahme von Vertretern der DDR an gesellschaftlichen Veranstaltungen in nichtsozialistischen Staaten
Datierung1965
SortierfeldDI,BEZ/ZK, MR, Ministerien 1965
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDirektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang3 Mappen, 296 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Medientyp* Mikrofiche
HinweisMicrofilm/-Fiche: 0226
Dieses Medium ist nicht über die Datenbank verfügbar.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: