Signatur | AdK-O 3513 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Akademie der Künste (Ost) |
Klassifikation | 02.2.1.1.1. Beziehungen zum ZK der SED, Ministerrat, Ministerien |
Titel | Beziehungen zum Ministerium für Kultur und den Kulturfonds 1989-1990 |
Enthält | Vermerke, Protokolle, Korrespondenz, u.a. an bzw. mit Willi Stoph (Ministerrat), Hans-Joachim Hoffmann, Dietmar Keller, Peter Lorf (Ministerium für Kultur), Wolfgang Patig (Kulturfonds) und innerhalb der Akademie, betr. u.a. - Modalitäten hinsichtlich der Verleihung des Anna-Seghers-Stipendiums an ausländische Autoren - Vorbereitung einer Ernst-Barlach-Ausstellung in Schleswig-Holstein - Übersendung des "Bericht an die 18. Sitzung des Kuratoriums des Kulturfonds der DDR über die Realisierung des Kuratoriumsbeschlusses für das Jahr1988 über Maßnahmen zur Entwicklung der Lebens- und Schaffensbedingungen der Schriftsteller und Künstler" an die Akademie - Vorschlag von Hans-Joachim Hoffmann über die Wahl von Thomas Langhoff zum Akademiemitglied - Vorbereitung einer Gratulationscour für Theo Balden anl. deines 80. Geburtstages; - Planung einer John-Hartfield-Ausstellung in Großbritanien - Investitutionsplanung der Akademie - Planung einer Übernahme der westdeutschen Ausstellung "Revolution und Fotografie - Berlin 1918/19" durch die Akademie - Fortsetzung der Arbeit an der Schiller-Nationalausgabe - Beteiligung an der Vorbereitung einer Ausstellung "Nie wieder Krieg und Faschismus - Antifaschistische Kunst in der DDR" in Frankreich - Vorbereitung eines Treffens von Kulturschaffenden beider deutschen Staaten; - Valuta-Reisekostenplanung für Akademiemitglieder und -Mitarbeiter - Planung für die Verwendung der Mittel des Kulturfonds für 1990 - Vorbereitung der Ausstellung "Spielräume" - Weiternutzung des Akademiegebäudes am Pariser Platz - Planung der Bildung eines "Kuratoriums zur Unterstützung der UdSSR bei der Arbeit mit Sowjetbürgern deutscher Nationalität" - Vorbereitung der Ausstellungsübernahme "Giséle Freud" durch die Akademie - Aufhebung einer Vereinbarung mit der Generaldirektion "Interhotel DDR" über Kostenerstattung für die Beherbung von Gästen aus dem nichtsozialistischen Ausland - Einberufung und Tagungen eines Arbeitsausschusses beim Kulturfonds zur Regelung neuer Aufgaben hinsichtlich der politischen Wende in der DDR - Vorbereitung des Katalogs "Montage als Grundprinzip" anl. des 100. Geburtstages von John Heartfield" - Mitwirkung im Auszeichnungsausschuß für die Verleihung des Kunstpreises - Glückwunsch von Manfred Wekwerth an Herbert Schirmer anl. seiner Berufung zum Kulturminister |
Datierung | 1989 - 1990 |
Sortierfeld | DI,BEZ/MfK, Kulturfonds 1989-90 |
Objekttyp | Akte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |