zurück zur Bestandsübersicht 
Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen der UdSSR 1982-1990
max. Changelog ID: 2071503
SignaturAdK-O 3355
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation02.2.1.1.3. sonstige Beziehungen
 
Titel
Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen der UdSSR 1982-1990
EnthältKorrespondenz mit der Botschaft der UdSSR in der DDR, der Akademie der Künste der UdSSR, dem Institut für Weltliteratur "Maxim Gorki", dem Allunionsinstitut für Kunstwissenschaft beim Ministerium für Kultur der UdSSR, der Botschaft der DDR in der UdSSR, Grigor Handschjan, Wladimir Gall, Maja Turowskaja, betr.
- Wahl von Korrespondierenden Mitgliedern, Informationen über die Zusammensetzung des Akademiepräsidiums, Vorbereitung eines Films über Renato Guttuso durch das Studio "Zentrnautschfilm", 1982
- Vorbereitung einer Publikation über George Grocz in der UdSSR, Planung des Erfahrungsausstausches über die Meisterschüler-Asbildung, 1983
- Vorbereitung der Otto-Nagel-Ausstellung in der UdSSR, 1984/85
- Vorbereitung der Boris-Ugarow-Ausstellung in der DDR, Verleihung des Vaterändischen Verdienstordens der DDR an Wladimir Gall, 1985
- Vorbereitung der Werner-Tübke-Ausstellung in der UdSSR, einer Ausstellung anl. des des 70. Jahrestages der Oktoberrevolution und der Lebedejew-Ausstellung in der DDR, Meisterschüler-Austausch, 1986
- Vorbereitung der Internationalen Plenartagung in Berlin, 1987
- Vobereitung des Arbeitsabkommens zwischen den Akademien der Künste der DDR und der UdSSR, 1988
- Planung einer Ausstellung "Moskau-Berlin", 1989
- Einladungen und Dank für Aufenthalte in der UdSSR bzw. in der DDR
Datierung1982 - 1990
SortierfeldDI,BEZ/Ausland - UdSSR 1982-90
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDirektorat / Sektionsarbeit
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958)
Nagel, Otto (27. September 1894 - 12. Juli 1967)
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 55 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: