zurück zur Bestandsübersicht 
Beziehungen zum Bundesministerium des Inneren, zu Länder-Regierungen und -Vertretungen, Senatsverwaltungen und zum Berliner Abgeordnetenhaus 1990
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 2243
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation02.2.1.1.3. sonstige Beziehungen
 
Titel
Beziehungen zum Bundesministerium des Inneren, zu Länder-Regierungen und -Vertretungen, Senatsverwaltungen und zum Berliner Abgeordnetenhaus 1990
Enthält1) Wirtschaftsplan der Akademie für 1991
2) Senatsvorlage zur Überführung von Einrichtungen und Teileinrichtungen aus dem Bereich des Ministerrates der ehemaligen DDR
3) Korrespondenz, u.a. auch mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, der Gesellschaft für Film- und Fernsehwissenschaft, betr.
- Verständigung zur Perspektive
- Rechtssituation und Finanzbedarf der Ostberliner Akademie der Künste
- Überlegungen zur Errichtung einer Europäischen Künstlersozietät
- Vorbereitung der John-Heartfield- und der Werner-Stötzer-Ausstellung
- Zukunft der Abteilung Geschichte der sozialistischen Literatur Leipzig

Darin: Rundschreiben des Senators für Inneres über Gewährung von Sonderurlauben, 1985/86
Datierung(1985-86), 1990
SortierfeldDI,BEZ/BMI, Senat 1990
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDirektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Müller, Heiner (Schr., 1990.11.13, an D. Wilms/Min. f. Innerdt. Angelgenheiten, Bitte um finanz. Förderg. d. J.-Heartfield- u. d. W.-Stötzer-Ausst.)
Personenindex: Müller, Heiner (Schr., 1990.12.20, an K. Biedenkopf, btr. Zukunft d. Abt. Geschichte d. soz. Lit. Leipzig)
Personenindex: Wemmer, Wilhelm (Schr., 1990.11.29, an H. Müller, btr. Konzept für d. Errichtg. einer europäischen Künstlersozietät)
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 83 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: