zurück zur Bestandsübersicht 
Vorarbeiten zur Errichtung der Deutschen Akademie der Künste 1949-1950
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 0021
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation02.2.1.1.3. sonstige Beziehungen
 
Titel
Vorarbeiten zur Errichtung der Deutschen Akademie der Künste 1949-1950
EnthältVermerke, Korrespondenz, betr.
- Zustimmung von Oberstleutnant Alexander Dymschiz zur Gründung der Deutschen Akademie der Künste, u.a. erste Mitglieder-Vorschläge, Januar 1949
- Antrag der Deutschen Verwaltung für Volksbildung an die Personalstandskommission bei der deutschen Wirtschaftskommission auf einen Etat für die zu gründende Deutsche Akademie der Künste, Februar 1949
- Vorschläge der Abteilung Kunst und Literatur, Referat bildende Kunst der Zentralverwaltung für Volksbildung / Gerhard Strauss für das Gründungsverfahren der Deutschen Akademie der Künste und für eine Akademie-Statut, März - April 1949
- Mitteilung des Zentralvorstandes des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes / Prietzel über Interesse an einer Beteiligung an den Gründungsvorbereitungen, 24. Mai 1949, abschlägige Stellungnahme der Zentralverwaltung für Volksbildung / Herbert Volkmann, 12.7.1949
- Vorschlag von Bernhard Schulze für die Schaffung einer Institution zur Pflege der deutschen Sprache, o.J.
- Mitteilung von Gerhard Strauss über den Arbeitsstand zur Vorbereitung der Gründung einer Deutschen Akademie der Künste und Vorschlag für das Gründungsverfahren 18.7. 1949
- Entwurf von Gerhard Strauss "Organisationsprinzip" der Deutschen Akademie der Künste, 19.7.1949
- Kontakte zur Firma Rother und Kunze, betr. Möbilierung der zu gründenden Akademie, Dezember 1949
- Mitteilung von Paul Wandel / Zentralverwaltung für Volksbildung an das Sekretariat der Deutschen Wirtschaftskommission über die Einrichtung des Vorbereitenden Ausschusses für die Gründung der Deutschen Akademie der Künste, 8.7.1949
- Schaffung eines Akademie-Signets, u.a. Angebot von Kurt Tillessen, Juli - August 1949
- Suche nach einem Gebäude für die Akademie und nach Erholungsheimen für Akademiemitglieder, Juli 1949 - Januar 1950, u.a. Erwähnung von Schloß Dambeck bei Waren, Schloß Niederschönhausen
- Kontakte zum Zentralsekretariat der SED / Stephan Heymann, Fred Oelsner, betr. Entwurf eines Akademiestatuts, Wahl von Mitgliedern, Etatplanung, Oktober - November 1949
- Vertrag zwischen dem Verlag "bildende Kunst" und [dem Vorbereitenden Ausschuß für die Vorbereitung der Gründung] der Deutschen Akademie der Künste über den Kauf von 3 Schreibmaschinen, einer Bibliothek, eines Zeitungsarchivs und von Kunstmappen aus durch die Akademie aus Verlagsbesitz, 15.11.1949
- Gründungstermin für die Deutsche Akademie der Künste , Oktober - November 1949
- Vorgang zur Anmietung von Räumen für die Akademie, u.a. in der Deutschen Akademie der Wissenschaften, Dezember 1949
- Mietvertrag zwischen dem Verlag Volk und Welt und dem [Vorbereitenden Ausschuß zur Gründung] der Deutschen Akademie der Künste über die Anmietung von 3 Räumen durch die Akademie, 31.12.1949
Datierung1949 - 1950
SortierfeldDI,BEZ/Gründung der DAK 1949-50
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz[Zentralverwaltung für Volksbildung], Direktion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Dymšic, Aleksandr L. (12. Juli 1910 - 6. Januar 1975), Korrespondenzpartner/in
Strauss, Gerhard (1908 - 1984), Korrespondenzpartner/in
Wandel, Paul (16. Februar 1905 - 3. Juni 1995), Politiker/in
Heymann, Stefan (14. März 1896 - 4. Februar 1967), Politiker/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Dymšic, Aleksandr L.
Personenindex: Heymann, Stefan
Personenindex: Strauss, Gerhard
Personenindex: Wandel, Paul
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 65 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Medientyp* Mikrofiche
HinweisMicrofilm/-Fiche: 0021
Dieses Medium ist nicht über die Datenbank verfügbar.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: