zurück zur Bestandsübersicht 
Beziehungen zu diplomatischen Vertretungen, Institutionen und Personen des osteuropäischen Auslandes 1962-1965
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 0225
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation02.2.1.1.3. sonstige Beziehungen
 
Titel
Beziehungen zu diplomatischen Vertretungen, Institutionen und Personen des osteuropäischen Auslandes 1962-1965
EnthältVermerke, Korrespondenz mit
- Botschaften der UdSSR, der CSSR in der DDR, betr. Einladungen zu Empfängen
- DDR-Botschaft in der Volksrepublik Polen, betr. Vorbereitung einer Tadeusz-Kulisiewicz-Ausstellung, Charakteristik zur Person des Literaturhistorikers Marcel Reich-Ranicki
- Tschechoslolawische Akademie der Wissenschaften, betr. Glückwunsch zum 12. Jahrestag der DDR
- Pavel Reimann, betr. dessen Absage der Teilnahme an einer Konferenz der Abteilung Geschichte der sozialistische Literatur in Leipzig, seine Berufung zum Leiter des Historischen Instituts der Kommunistischen Partei der Tschechoslwakei und die Übergabe des Protokolls der Kafka-Konferenz an die Akademie
- Verband der Tschechoslowakischen Theater- und Filmkünstler, betr. gegenseitige Besuche, u.a. Besuch von Hans Rodenberg in Prag und dessen Bericht über die Reise;
- Tschechoslowakisches Literatur-Museum Prag, betr. u.a. Vorbereitung einer Ausstellung über Franz Kafka in der CSSR, u.a. Schreiben von Lotte Fürnberg
- Institut für Mikrobiologie Prag, Gerhard Färber, betr. Vorbereitung und Durchführung einer Ausstellung von Gerhard Färber in der DDR
- Botschaft der DDR in der UdSSR, betr. Übergabe eines Manuskriptes von Opanas Schewtschukewitsch über Käthe Kollwitz
- Opanas Schewtschukewitsch aus Cernowitz, betr. dessen Wunsch nach Publizierung seiner Arbeiten über Käthe Kollwitz in der DDR, u.a. Lebenslauf von Opanas Schewtschukewitsch
- Institut für Weltliteratur Moskau, betr. u.a. Dienstreisen von Akademie-Mitarbeitern nach Moskau und Übergabe des mikroverfilmten Nachlasses von Bernhard Kellermann durch Ellen Kellermann an das Institut
- Alexander Dymschiz, betr. Teilnahme an der Friedrich-Wolf-Ehrung und Verleihung der Johannes-R.-Becher-Medaille an Alexander Dymschiz
- Bernhard Reich und Asja Lazis, betr. Bemühungen der Akademie um Vorlesungen von Bernhard Reich in der DDR
- Akademie der Künste der UdSSR, betr. u.a. Reisen der Meisterschüler Ronald Paris und Gerhard Rommel in die Sowjetunion, Vorgang um den Ankauf zweier Dia-Projektoren für den sowjetischen Künstler Krutikow, Mitteilung an die sowjetische Akademie über die Zusammensetzung des neuen Präsidiums der Deutschen Akademie der Künste und Glückwunsch zum 48. Jahrestag der Okoberrevolution
- Sergej Tjulpanow, betr. Übersendung seines Beitrages für den Erich-Weinert-Gedenkband
- Verband der sowjetischen Komponisten, betr. Einladung von Grigori Schneerson in die DDR
Datierung1962 - 1965
SortierfeldDI,BEZ/Ausland - Osteuropa 1962-65
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDirektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958)
Fürnberg, Lotte (26. Januar 1911 - XX.01.2004)
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 165 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: