zurück zur Bestandsübersicht 
Korrespondenz inner- und außerhalb der Akademie 1950-1956
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 0043
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation02.2.1.1.3. sonstige Beziehungen
 
Titel
Korrespondenz inner- und außerhalb der Akademie 1950-1956
Enthältu.a.:
- Vorgang über Bemühungen der Akademie um die Herausgabe einer Kunstzeitschrift, 1950-51

- Vorgang zum Schreiben des Komponisten Joseph Lederer an die Akademie, betr. Antrag auf Anerkennung als Kulturschaffender der DDR und den Erhalt einer Ehrenpension, Oktober-Dezember 1950

- Protokoll über die erste Sitzung des Koordinierungsausschusses am 15. Mai 1951 in Berlin [deutsch-deutsches Gremium, Deutscher Kulturtag ?], sinngemäße Wiedergabe der Beiträge von Hannes König, Emil Kritzky, Otto Nagel, Heinrich Kropp, Hans Haverkamp, Gustav Seitz, Kurt Lade, Gerhard Pommeranz-Liedtke

- Protokoll über eine Sitzung über Fragen der Kunst und Kunsterziehung in der Pädagogischen Fakultät am 24.2.1951, sinngemäße Wiedergabe der Beiträge von Heinrich Deiters, Herrn Brumme, Frau Stöcker, Paul Guthe, Herrn Sothmann, Theo Balden, Herrn Hensel

- Schreiben von Gerhard Pommeranz-Liedtke an Max Lingner, Bitte um Beurteilung des Entwurfs für eines Verlagszeichens für die Akademie von John Heartfield, April 1951, handschriftliche Bemerkung von Lingner "Verlagszeichen unmöglich"
- Schreiben von Gerhard Pommeranz-Liedtke an John Heartfield, Mitteilung über Ablehnung des Entwurfs, Mai 1951
- Telegramm von Wieland Herzfelde, Protest gegen die Ablehnung des Entwurfs für ein Verlagszeichen von John Heartfield, April 1951

- Schreiben von Helene Weigel an Rudolf Engel, betr. Vorschläge für die Bereicherung des Kunsterziehungsunterrichtes, Februar 1951

- Protokoll über eine Besprechung mit Vertretern der Staatlichen Kommission für Kunst, dem Freien Deutschen Gewerkschaftsbund und der Staatlichen Schule für künstlerischen Tanz über die Gestaltung der Lehrpläne für Tanzschulen, September 1951
- Schreiben von Ruth Berghaus an Rudolf Engel, Befürwortung der Veröffentlichung des Manuskripts "Gesichtspunkte für eine Forschungsarbeit auf tanzwissenschaftlichem Gebiet" von [?] Sachse
- Vermerk über die Vorstellung von Ruth Berghaus und weiteren 13 Tanzschülerinnen und -Schülern der Palucca-Schule vor der Sektion Darstellende Kunst, Februar 1952
- Ruth Berghaus "Bericht über die praktischen Vorbereitungen zur Gründung der Theater-Tanzgruppe", Februar 1952
- Schreiben von Rudolf Engel an Kurt Lade, Zustimmung zur Gründung einer Tanzgruppe an der Akademie, Juli 1952
Vermerke und Korrespondenz, u.a. mit Staatlichen Kommision für Kunstangelegenheiten, Gret Palucca und Ruth Berghaus, betr. Situation der Akademie-Tanzgruppe, September-Oktober 1952
- Schreiben von Rudolf Engel an die Koordinierungs- und Kontrollstelle für Unterricht, Wissenschaft und Kunst, betr. Übersendung des Arbeitspapiers "Tanzgruppe der Deutschen Akademie der Künste", Dezember 1952
- Auszug aus dem Protokoll der Sitzung der Sektion Darstellende Kunst, betr. Beschluß über Angliederung der Akademie-Tanzgruppe an die Deutsche Staatsoper, Februar 1953
- Text "Vorschlag zu dem Vertrag zwischen der Intendanz der Deutschen Staatsoper und der Tanzgruppe der Aspiranten der Deutschen Akademie der Künste", o.V., März 1953
- Schreiben von Kurt Lade an Gret Palucca, Mitteilung über die beabsichtigte Auflösung der Tanzgruppe, Juli 1953
- Schreiben der Akademie-Meisterschüler für Tanz (Sonja Baudisch, Gisela Eckert, Helmut Rudolph, Ruth Berghaus, Christa Steiniger, Annelie John) an das Akademiepräsidium, Protest gegen die Auflösung der Tanzgruppe, Juli 1953
- Text "Entwicklung des künstlerischen Nachwuchses an der Deutschen Akademie der Künste", o.V., o.D

- Schreiben der Staatlichen Kommission für Kunstangelegenheiten mit Übersendung eines Auszuges aus dem Programm für den kulturellen Austausch der DDR und der Republik Polen im Jahr 1952, Februar 1952

- Druckbeleg "Groß-Berliner Komitee der Kulturschaffenden. Bulletin Nr. 1", März 1952

- Vermerk vom Institut für Theorie und Geschichte der Baukunst bei der Deutschen Bauakademie über eine Besichtigung der Wiederherstellungsarbeiten am Brandenburger Tor, April 1951
- Schreiben des Berliner Oberbürgermeisters Waldemar Schmidt an Otto Nagel, Bitte um Vermittlung bei der Beschaffung der in Westberlin lagernden Gußformen für die Wiederherstellung der Quadriga auf dem Brandenburger Tor, November 1956
- Schreiben von Otto Nagel an Hans Scharoun, Vorschlag für gemeinsame Bemühungen bei der Wiedererrichtung der Quadriga auf dem Brandenburger Tor, November 1956
- Schreiben von Herbert von Buttlar, Mitteilung über die Stellungnahme von Hans Scharoun, Dezember 1956
Datierung1950 - 1953, 1956
SortierfeldDI,BEZ/Instit., Org., Personen 1951-56
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzDirektion
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Lederer, Joseph (16. Dezember 1877 - 23. August 1958), erwähnte Person
König, Hannes (1908 - 1989), beteiligte Person
Nagel, Otto (27. September 1894 - 12. Juli 1967), beteiligte Person
Seitz, Gustav (11. September 1906 - 26. Oktober 1969), beteiligte Person
Lade, Kurt (3. Februar 1905 - 21. Dezember 1973), beteiligte Person
Pommeranz-Liedtke, Gerhard (12. Dezember 1909 - 27. Juni 1974), beteiligte Person
Deiters, Heinrich (1887 - 1966), beteiligte Person
Balden, Theo (6. Februar 1904 - 30. September 1995), beteiligte Person
Lingner, Max (17. November 1888 - 14. März 1959), Korrespondenzpartner/in
Heartfield, John (19. Juni 1891 - 26. April 1968), erwähnte Person
Herzfelde, Wieland (11. April 1896 - 23. November 1988), Korrespondenzpartner/in
Weigel, Helene (12. Mai 1900 - 6. Mai 1971), Korrespondenzpartner/in
Engel, Rudolf (12. September 1903 - 16. Oktober 1993), Mitarbeiter/in
Berghaus, Ruth (2. Juli 1927 - 25. Januar 1996), Korrespondenzpartner/in
Palucca, Gret (8. Januar 1902 - 23. März 1993), Korrespondenzpartner/in
Scharoun, Hans (20. September 1893 - 25. November 1972), Korrespondenzpartner/in
Buttlar, Herbert (2. Oktober 1912 - 24. Juli 1976), Korrespondenzpartner/in
Palucca Schule (1925 - 2010)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Palucca Schule
Personenindex: Balden, Theo
Personenindex: Berghaus, Ruth
Personenindex: Buttlar, Herbert
Personenindex: Deiters, Heinrich
Personenindex: Engel, Rudolf
Personenindex: Heartfield, John
Personenindex: Herzfelde, Wieland
Personenindex: König, Hannes
Personenindex: Lade, Kurt
Personenindex: Lederer, Joseph
Personenindex: Lingner, Max
Personenindex: Nagel, Otto
Personenindex: Palucca, Gret
Personenindex: Pommeranz-Liedtke, Gerhard
Personenindex: Scharoun, Hans
Personenindex: Seitz, Gustav
Personenindex: Weigel, Helene
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 79 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Medientyp* Mikrofiche
HinweisMicrofilm/-Fiche: 0043
Dieses Medium ist nicht über die Datenbank verfügbar.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: