Signatur | AdK-O OM 047 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Historisches Archiv |
Bestand | Akademie der Künste (Ost) |
Klassifikation | 01.3.1.1.2. Ordentliche Mitglieder / Sektion Darstellende Kunst |
Titel | Weigel, Helene |
Enthält | biographische und werkbezogene Angaben, Vermerke, Texte, Korrespondenz, betr. - Berufung zum Ordentlichen Mitglied der Deutschen Akademie der Künste, u.a. Mitgliedsurkunde, 1950 - Bitte um Akademie-Unterstützung für die Genehmigung der Einreise von Wolfgang Glück, 1950 - Anregung zur Unterbringung von Schauspielern des Berliner Ensembles und Akademie-Meisterschülern, Anfrage über Hintergrund der Verhaftung von Horst Bieneck, 1951 - Übersendung von Modellbüchern der Inszenierungen "Die Mutter", Mutter Courage und ihre Kinder", "Biberpelz und roter Hahn", 1952 - Vorgang um geplanten Wohnungswechsel von Helene Weigel, 1953 - Beginn des Aufbaus des Bertolt-Brecht-Archivs, 1956-57 - Vorschläge für die Versendung der Publikationen von Akademiemitgliedern an öffentliche Bibliotheken und für die Wahl von Elisabeth Hauptmann zum Akademiemitglied, 1956 - Bitte um Unterstützung der Deutschen Akademie der Künste bei der organisierten Vergabe von Theaterfreikarten, Vorschlag für eine zweijährige Mitarbeit von Walter Nubel im Brecht-Archiv, Übergabe eines Abgusses der Totenmaske von Wladimir Majakowsi an die Akademie, Vorschlag für den Beginn der Arbeit an einer Historisch-Kritischen Ausgabe der Werke Bertolt Brechts, 1957 - Plakatgestaltung für den Film "Mutter Courage und ihre Kinder", 1960-61 - Benennung des Platzes vor dem Berliner Ensemble nach Bertolt Brecht, 1963 - Verleihung des Vaterländischen Verdienstordens in Gold, 1965 - Vorschlag für die Wahl von Erwin Geschonneck, Ekkehard Schall, Hilmar Thate, Gisela May, Reiner Süß und Claus Schulz zu Akademiemitgliedern, 1968-69 - 20jähriges Bestehen des Berliner Ensembles und 50jähriges Bühnenjubiläum von Helene Weigel, 1969 - Verleihung des "Sterns der Völkerfreundschaft", 1970 - Tod von Helene Weigel, u.a. Nachruf der Akademie, Kondolenzen, 1971 |
Datierung | 1950 - 1971, 1975 |
Sortierfeld | PR,OM/Weigel |
Objekttyp | Personalakte |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |