zurück zur Bestandsübersicht 
Beziehungen zu Institutionen und Personen des In- und Auslandes 1955-1961
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 0006
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation01.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen
 
Titel
Beziehungen zu Institutionen und Personen des In- und Auslandes 1955-1961
EnthältVermerke, Korrespondenz mit
- Käthe Rülicke [i.A. von Bertolt Brecht], betr. Protest von Gerhard Scholz gegen das Verbot der Ausstellung "Kabale und Liebe", u.a. Brief-Entwurf von Brecht an Helmut Holtzhauer, 1955
- Helene Weigel, betr. Schreiben von Otto Nagel zum Aufbau des Brecht-Archivs, 1956; Vorgang um das Angebot eines Brecht-Portraits von Rudolf Schlichter durch eine Düsseldorfer und eine Westberliner Galerie (nicht angekauft), 1956-58
- mit Friedel Kantorowicz, betr. Mitteilung über Gespräche mit Hans Erni und Anfrage nach einem Katalog der Ausstellung über die von der UdSSR zurück gegebenen Gemälde an die Dresdner Galerie, 1956
- mit Horst Michel (Abschriften), betr. Schaffung eines Akademie-Abzeichens, 1956;
- an Frans Masereel, betr. Vorbereitung einer Frans-Masereel-Ausstellung in der Akademie, 1956
- mit Hans Erni, betr. Einladung von Erni in die DDR und Vorbereitung einer Hans-Erni-Ausstellung unter Vermittlung von Lothar Bolz (Absage von Erni aus gesundheitlichen Gründen), 1956-1959, Mitteilung von Otto Nagel über die Wahl von Hans Erni zum Akademiemitglied, 1961
- mit Georg Friedrich Alexan, btr, Vorbereitung der Bildung eines Paul-Robeson-Komitees in der DDR, 1958
- mit dem Barlach-Kuratorium / Hans Harmsen, betr. Sitzungen des Kuratoriums im Februar und April 1958 (Protokolle), Vorgang um die Einreise-Genehmigung für Naomi C. A. Groves nach Güstrow, 1958
- mit Marta Mierendorff, betr. Bitte um Übermittlung von Angaben zur Gründung der Akademie, 1958
- mit dem Komitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer der DDR, betr. Übermittlung des Wunsches von Günther Weisenborn nach der Verleihung der Medaille für Widerstandskämpfer, 1959
- mit Ernst Kaemmel, betr. Angebot der Übernahme des Nachlasses von Julius Elias (nicht realisiert), 1960
- mit dem Rat des Kreises Rügen, betr. Vorgang um den geplanten Bau eines Hauses für Gret Palucca auf der Insel Hiddensee, Bericht von Bodo Uhse über ein Gespräch mit dem Vorsitzenden des Rates des Kreises Rügen über kulturpolitsche Probleme der Insel und Vorschlag für die Einsetzung von Ingeburg Kretzschmar als Beraterin für die Kulturarbeit, 1959
- mit dem Büro von Walter Felsenstein in der Komischen Oper, betr. Vorgang um die Verfilmung von Brechts "Mutter Courage", die von der DEFA ohne die Namensnennung von Bertolt Brecht angekündigt wurde, 1960
- mit dem Ministerium für Post- und Fernmeldewesen, betr. Vorschläge für den Briefmarken-Emissionsplan, 1961

- 1 Exemplar der Weltbühne. Wochenschrift für Politik - Kunst - Wirtschaft vom 9.12.1959
Datierung1955 - 1961
SortierfeldPR,BEZ/Inst., Pers. 1955-61
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzPräsidium
Ort
BemerkungenVerweis: AdK-O: lfd. Nr. KM 144
 
Person/Institution
Nagel, Otto (27. September 1894 - 12. Juli 1967), erwähnte Person
Brecht, Bertolt (10. Februar 1898 - 14. August 1956), Korrespondenzpartner/in
Rülicke-Weiler, Käthe (1922 - 1992), beteiligte Person
Scholz, Gerhard (1. Oktober 1903 - 31. August 1989), erwähnte Person
Holtzhauer, Helmut (2. Dezember 1912 - 16. Dezember 1973), Korrespondenzpartner/in
Weigel, Helene (12. Mai 1900 - 6. Mai 1971), Korrespondenzpartner/in
Schlichter, Rudolf (6. Dezember 1890 - 3. Mai 1955), Künstler/in
Erni, Hans (21. Februar 1909 - 21. März 2015), erwähnte Person
Michel, Horst (25. September 1904 - 21. April 1989), Korrespondenzpartner/in
Masereel, Frans (30. Juli 1889 - 3. Januar 1972), Korrespondenzpartner/in
Bolz, Lothar (3. September 1903 - 29. Dezember 1986), beteiligte Person
Alexan, Georg Friedrich (12. Juli 0190 - 11. Januar 1994), Korrespondenzpartner/in
Harmsen, Hans (5. Mai 1899 - 5. Juli 1989), Korrespondenzpartner/in
Mierendorff, Marta (9. Oktober 1911 - 30. Mai 2002), Korrespondenzpartner/in
Weisenborn, Günther (10. Juli 1902 - 26. März 1969), erwähnte Person
Kaemmel, Ernst (1890 - 1970), Korrespondenzpartner/in
Elias, Julius (XX.XX.1862 - 2. Juli 1927), erwähnte Person
Palucca, Gret (8. Januar 1902 - 23. März 1993), Künstler/in
Uhse, Bodo (12. März 1904 - 2. Juli 1963), Mitglied
Felsenstein, Walter (30. Mai 1901 - 8. Oktober 1975), Korrespondenzpartner/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Alexan, Georg Friedrich
Personenindex: Bolz, Lothar
Personenindex: Brecht, Bertolt
Personenindex: Elias, Julius
Personenindex: Erni, Hans
Personenindex: Felsenstein, Walter
Personenindex: Harmsen, Hans
Personenindex: Holtzhauer, Helmut
Personenindex: Kaemmel, Ernst
Personenindex: Masereel, Frans
Personenindex: Michel, Horst
Personenindex: Mierendorff, Marta
Personenindex: Nagel, Otto
Personenindex: Palucca, Gret
Personenindex: Rülicke-Weiler, Käthe
Personenindex: Schlichter, Rudolf
Personenindex: Scholz, Gerhard
Personenindex: Uhse, Bodo
Personenindex: Weigel, Helene
Personenindex: Weisenborn, Günther
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 105 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Medientyp* Mikrofiche
HinweisMicrofilm/-Fiche: 0006
Dieses Medium ist nicht über die Datenbank verfügbar.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: