zurück zur Bestandsübersicht 
Beziehungen zu indischen Kunstakademien 1956-1966
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAdK-O 0237
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation01.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen
 
Titel
Beziehungen zu indischen Kunstakademien 1956-1966
Enthält- Schreiben von Liv Falkenberg (Handelsvertretung der DDR in Indien) an Rudolf Engel, Information über eine internationale Ausstellung von Kinderzeichnungen in Indien, Juni 1956
- Schreiben (Abschrift) von Alexander Abusch (Ministerium für Kultur) an Otto Nagel, Bitte um Kontaktaufnahme mit der Lalit Kala Akademi in Indien, März 1957
- Schreiben von Otto Nagel an Roy Chowdhury (Präsident der Lalit Kala Akademi), Vorschlag für Ausstellungsaustauch, April 1957
- Schreiben von Otto Nagel an Barada Ukil (Sekretär der Lalit Kala Akademi), Einladung in die DDR, März 1958
- Korrespondenz mit dem Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und der Handelsvertretung der DDR in Indien, betr. Bericht über die Eröffnung der Käthe-Kollwitz-Ausstellung in New Delhi und der Akademie in Amritsa, Angaben zur Struktur und den Aufgaben der Lalit Kala Akademi, Vorbereitung einer Ausstellung indischer Kunst in der DDR, Vorbereitung und Durchführung eines DDR-Besuchs von Barada Ukil (u.a. Besuchsprogramm und auswertender Bericht von Karl Eichler, Kritik des Ministeriums an der Veröffentlichung privater Äußerungen von Barada Ukil in der DDR-Presse), Vorbereitung einer Graphik-Ausstellung der DDR in Indien, Mai-Dezember 1958
- Schreiben von Barad Ukil, u.a. Dank für DDR-Aufenthalt, Oktober 1958
- Korrespondenz mit dem Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und der Handelsvertretung der DDR in Indien, betr. Wiederaufnahme von Bemühungen um Kontakte zu indischen Akademien, Mai 1962
- Korrespondenz zwischen Willi Bredel und Herrn Satwalekr (Präsident der Lalit Kala Akademi), Wiederaufnahme der gegenseitigen Beziehungen undVorschlag von B. C. Sanyal (Sekretär der Lalit Kala Akademi) für eine Ausstellung Alter Meister in Indien, Juni/September 1962, Übersendung des Schreibens an das Ministerium für Kultur, Oktober 1962
- Korrespondenz zwischen Willi Bredel und K. R. Kripalani (Sekretär der Sahitya Akademi), betr. Aufnahme von freundschaftlichen Beziehungen und Absprachen über Publikationsaustausch, Oktober/Dezember 1962
- Korrespondenz mit dem Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, betr. Aufnahme von Beziehungen zur Sangeet Natak Akademi (u.a. Entwurf der indischen Akademie für eine Vereinbarung für den kulturellen Austausch), Februar/Mai 1964
- Korrespondenz von Willi Bredel mit dem Präsidenten und dem Sekretär der Sangeet Natak Akademi über die Aufnahme von kulturellen Beziehungen, 1964-65
- Vermerk von Eberhard Meißner über die Beziehungen zwischen der Deutschen Akademie der Künste und indischen Kunstakademien, September 1966
Datierung1956 - 1959, 1962 - 1966
SortierfeldPR,BEZ/Ausland - Indien 1956-66
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzPräsidium
Ort
BemerkungenVerweis: AdK-O: lfd. Nr. 0163
 
Person/Institution
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958)
Nagel, Otto (27. September 1894 - 12. Juli 1967)
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 87 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: