zurück zur Bestandsübersicht 
Beziehungen zu Institutionen und Personen aus dem In- und Ausland 1960-1961
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 0004
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation01.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen
 
Titel
Beziehungen zu Institutionen und Personen aus dem In- und Ausland 1960-1961
EnthältVermerke, Korrespondenz
- mit Pfarrer Karl Josef Friedrich, betr. Bitte um Unterstützung der Akademie bei der Veröffentlichung seines Manuskriptes "Künstleranekdoten", u.a. auch Käthe Kollwitz betreffend
- mit der mexikanischen Künstlervereinigung "Atelier für realistische Kunst", betr. deren Aufruf zur Befreiung des inhaftlierten Malers David Alfaro Siqueiros
- mit Mario Capone, betr. Mitteilung an Willi Bredel über seine Portraitplastik "Salvatore Quasimodo", beiliegend: Zeitungsausschnitt
- an das Zentralkomitee der SED und das Ministerium für Kultur, Mitteilung über ein Schreiben von Josef Hegenbarth mit Information über die Wiederverleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft
- vom Zentralrat der Freien Deutschen Jugend, Bitte um Einreichung von Vorschlägen für die Verleihung der Erich-Weinert-Medaille
- mit der Westberliner literarischen Vereinigung "Gruppe der Vier + 4", betr. Fortsetzung der Ost-West-Gespräche, beiliegend: Flugblatt der Gruppe
- mit Klaus M. Rarisch, Mitglied der Westberliner literarischen Vereinigung "Gruppe Vier + 4", betr. Fortsetzung der Ost-West-Gespräche, beiliegend: Flugblatt der Gruppe;
- mit Wolfdietrich Schnurre und Günter Grass, Protest gegen den Bau der Mauer am 13. August 1961, dazu Stellungnahme von Stephan Hermlin
- mit der Deutschen Staatsbibliothek, Einladung zu den Feierlichkeiten anl. des 300jährigen Bestehens der Bibliothek, Grußadresse von Otto Nagel
- mit dem Turn- und Sportbund, Bitte an Otto Nagel um Mitwirkung im Festkomitee zur Vorbereitung des IV. Deutschen Turn- und Sportfestes
- mit dem Verband der Bildenden Künstler Deutschlands, Übersendung des Appells "Künstler in aller Welt", Mitteilung an Otto Nagel über Aufnahme in das Ehrenpräsidium der V. Deutschen Kunstausstellung
- mit dem Initiativkomitee zur Gründung der Deutsch-Südostasiatischen Gesellschaft der DDR, Bitte um Mitwirkung der Akademie im Komitee, Bennenung von Grete Weiskopf (u.a. Schreiben von Grete Weiskopf), Grußadresse von Otto Nagel zur Gründung der Deutsch-Südostasiatischen Gesellschaft
- mit der Deutschen Bauakademie, Einladung zum Festakt anl. des 10. Jahrestages der Bauakademie, Grußadresse von Otto Nagel
- mit der Redaktion der Warschauer jüdischen Zeitung "Folks-Sztyme", Bitte an Otto Nagel um Beitrag anl. des 19. Jahrestages des Aufstandes im Warschauer Ghetto, Schreiben von Otto Nagel
- mit den Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten Weimar, betr. Bitte von Helmut Holtzhauer um Unterstützung/Genehmigung der Teilnahme an Handschriftenaktionen und der Beschaffung von Visen für Mitarbeiter der Forschungs- und Gedenkstätten
- von der Vereinigung Volkseigener Betriebe "Konfektion, Bitte um Unterstützung der Akademie bei der Gestaltung neuer Schaufensterpuppen

Darin: gemeinsame Erklärung der Akademie, dem Ministerium für Kultur, dem Kulturbund, der Künstlerverbände und der Gewerkschaft Kunst gegen neonazistische Tendenzen auf dem Gebiet der Bundesrepublik
Datierung1960 - 1961
SortierfeldPR,BEZ/Inst., Pers. 1960-61
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzPräsidium
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Nagel, Otto (27. September 1894 - 12. Juli 1967), beteiligte Person
Kollwitz, Käthe (8. Juli 1867 - 22. April 1945), erwähnte Person
Siqueiros, David Alfaro (29. Dezember 1896 - 6. Januar 1974), erwähnte Person
Bredel, Willi (2. Mai 1901 - 27. Oktober 1964), Korrespondenzpartner/in
Hegenbarth, Josef (15. Juni 1884 - 27. Juli 1962), erwähnte Person
Rarisch, Klaus M. (1936), Korrespondenzpartner/in
Schnurre, Wolfdietrich (22. August 1920 - 9. Juni 1989), Korrespondenzpartner/in
Grass, Günter (16. Oktober 1927 - 13. April 2015), Korrespondenzpartner/in
Hermlin, Stephan (13. April 1915 - 6. April 1997), Mitglied
Holtzhauer, Helmut (2. Dezember 1912 - 16. Dezember 1973), Mitarbeiter/in
Wedding, Alex (11. Mai 1905 - 15. März 1966), erwähnte Person
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Bredel, Willi
Personenindex: Grass, Günter
Personenindex: Hegenbarth, Josef
Personenindex: Hermlin, Stephan
Personenindex: Holtzhauer, Helmut
Personenindex: Kollwitz, Käthe
Personenindex: Nagel, Otto
Personenindex: Rarisch, Klaus M.
Personenindex: Schnurre, Wolfdietrich
Personenindex: Siqueiros, David Alfaro
Personenindex: Wedding, Alex
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 62 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Medientyp* Mikrofiche
HinweisMicrofilm/-Fiche: 0004
Dieses Medium ist nicht über die Datenbank verfügbar.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: