zurück zur Bestandsübersicht 
Glückwünsche, Dank- und Kondolenzschreiben 1950-1961
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK-O 0003
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation01.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen
 
Titel
Glückwünsche, Dank- und Kondolenzschreiben 1950-1961
EnthältKorrespondenz,
- Karte von Thomas Mann mit Dank für Glückwünsche zum 75. Geburtstag, 1950
- Dank von Johannes R. Becher für Geburtstagsglückwunsch, 1957
- Dank von Fritz Kortner für Geburtstagstelegramm, 1957
- Dank von Walter Ulbricht für Geburtstagsglückwünsche, 1957
- Dank von Ewald Mataré für Glückwünsche zum 70. Geburtstasg, 1957
- Dank von August Bach für Geburtstagsglückwünsche, 1957
- Dank von Otto Klicka für Kondolenz zum Tod von Antonin Zápotocký, 1957
- Schreiben von Otto Nagel an Gerald Götting, Kondolenz zum Tod von Otto Nuschke, Dank von Gerald Götting, 1957
- Dank von Johannes Dieckmann für Glückwünsche zum 65. Geburtstag, 1958
- Schreiben von Otto Nagel an Theodor Brugsch mit Glückwunsch zum 80. Geburtstag, Dank von Theodor Brugsch, 1958
- zwei Schreiben von Otto Nagel an Otto Grotewohl mit Glückwunsch zur Wiederwahl zum Ministerpräsidenten der DDR und Glückwunsch zum Geburtstag, Dank von Otto Grotewohl, 1958/61
- Vorgang zum Tod von Wilhelm Pieck, u.a. Kondolenzschreiben (handschriftlicher Entwurf von Stephan Hermlin) an die Präsidialkanzelei der DDR, Nachruf der Akademie, 1960
- Schreiben von Otto Nagel an Rudolf Asmus mit Glückwunsch zur Verleihung des Nationalpreises, Dank von Rudolf Asmus, 1961
- Schreiben von Otto Nagel an Hans Lorbeer Glückwunsch zur Verleihung des Nationalpreises, Dank von Hans Lorbeer, 1961
- Kondolenzschreiben von Otto Nagel an Elisabeth Rau, Walter Ulbricht und Otto Grotewohl zum Tod von Heinrich Rau, 1961
Datierung1950, 1957- 1961
SortierfeldPR,BEZ/Inst., Pers. 1950-61
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzPräsidium
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Mann, Thomas (6. Juni 1875 - 12. August 1955), Korrespondenzpartner/in
Becher, Johannes Robert (22. Mai 1892 - 11. Oktober 1958), Korrespondenzpartner/in
Kortner, Fritz (12. Mai 1892 - 22. Juli 1970), Korrespondenzpartner/in
Ulbricht, Walter (30. Juni 1893 - 1. August 1973), Korrespondenzpartner/in
Bach, August (30. August 1897 - 23. März 1966), Korrespondenzpartner/in
Nagel, Otto (27. September 1894 - 12. Juli 1967), Korrespondenzpartner/in
Götting, Gerald (9. Juni 1923 - 19. Mai 2015), Korrespondenzpartner/in
Nuschke, Otto (23. Februar 1883 - 27. Dezember 1957), erwähnte Person
Dieckmann, Johannes (19. Januar 1893 - 22. Februar 1969), Korrespondenzpartner/in
Brugsch, Theodor (11. Oktober 1878 - 11. Juli 1963), Korrespondenzpartner/in
Grotewohl, Otto (11. März 1894 - 21. September 1964), Korrespondenzpartner/in
Pieck, Wilhelm (3. Januar 1876 - 7. September 1960), erwähnte Person
Hermlin, Stephan (13. April 1915 - 6. April 1997), beteiligte Person
Lorbeer, Hans (15. August 1901 - 7. September 1973), Korrespondenzpartner/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Bach, August
Personenindex: Becher, Johannes R.
Personenindex: Brugsch, Theodor
Personenindex: Dieckmann, Johannes
Personenindex: Götting, Gerald
Personenindex: Grotewohl, Otto
Personenindex: Hermlin, Stephan
Personenindex: Kortner, Fritz
Personenindex: Lorbeer, Hans
Personenindex: Mann, Thomas
Personenindex: Nagel, Otto
Personenindex: Nuschke, Otto
Personenindex: Pieck, Wilhelm
Personenindex: Ulbricht, Walter
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe, 41 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypPDF
DateinameAdK-O_0003.pdf
Dateigröße9.20 MB
HinweisKonsolidiert
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: