zurück zur Bestandsübersicht 
Präsidiumssitzungen: 1963
max. Changelog ID: 2071497
SignaturAdK-O 0017/4
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste (Ost)
Klassifikation01.1.2 . Präsidiumssitzungen
 
Titel
Präsidiumssitzungen: 1963
EnthältEinladungen, Korrespondenz, Vorlagen, Protokolle der Sitzungen am:
- 4.1.: Auswertung der Plenartagung am 18.12.1962 "Wie trägt die Akademie dazu bei, den sozialistischen Realismus in der bildenden Kunst zu verwirklichen?, Stellungnahme zum Programmentwurf der SED zum VI. Parteitag", Diskussion über den Haushaltsplan 1963, über die Arbeit mit den Meisterschülern, über die Stellungnahme der Akademie zur Veranstaltung "Junge Lyrik", Informationen über die Ausstellung "Kunst im Kampf", über eine Aussprache mit Direktoren von Musikhochschulen der DDR, über die Vorbereitung der Gründung einer Deutsch-Italienischen Gesellschaft, über Verhandlungen mit Peter Huchel; sinngemäße Wiedergabe der Beiträge von Willi Bredel, Stephan Hermlin, Karl Hossinger, Rudolf Bergander, Otto Nagel, Leo Spies;
beiliegend: u.a. Text "Entschließung der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin zum Programm des VI. Parteitages der SED";
- 26.2.: Vorbereitung der Plenartagung "Wie fördert die Akademie die musisch-ästhetische Erziehung zur gebildeten Nation", Informationen über die Ausstellung "Kunst im Kampf", über die zweite Nummer der "Mitteilungen", über die Vorbereitung einer Konzeption für "Sinn und Form"; sinngemäße Wiedergabe der Beiträge von Leo Spies, Wolfgang Langhoff, Willi Bredel, Stephan Hermlin;
- 28.3. (Sitzung fand nicht statt): Vorlagen zur Zeitschrift "Sinn und Form", u.a. Inhaltsverzeichnis der nächsten Nummer, Konzeption für die Zeitschrift mit Vorschlägen für die Zusammensetzung des Redaktionskollegiums; Schreiben von Pauls Dessau und Leo Spies mit Einverständnis zur Mitarbeit im Redaktionskollegium;
- 16.5.: Vorbereitung der Plenartagung "Die Aufgaben der Deutschen Akademie der Künste nach dem VI. Parteitag der SED", Beschluß über die Bildung des Redaktionsbeirates von "Sinn und Form", Bestätigung der Anträge über die Abberufung von Stephan Hermlin von der Funktion als Sekretär der Sektion Dichtkunst und Sprachpflege, des Vorschlags der Sektion Bildende Kunst zur Berufung von Wladimir Serow, die Verleihung des Heinrich-Mann-Preises an Christa Wolf, der Materielaien der Sektion Musik über Fragen der musischen Erziehung; Information über den geplanten Besuch von Wladimir Serow in Berlin; sinngemäße Wiedergabe der Beiträge von Alfred Kurella, Karl Hossinger, Willi Bredel, Rudolf Bergander;
beiliegend: Wahlvorschlag für Wladimir Serow, Gutachten von Hans Bunge zu Christa Wolfs Roman "Der geteilte Himmel", "Stellungnahmen der Sektionen Musik und Dichtkunst und Sprachpflege zur Kunsterziehung an den Allgemeinbildenden Oberschulen der DDR und in der Pionierorganisation "Ernst Thälmann";
- 12.6.: Auswertung der letzten Plenartagung; Berufung des Beitrates für das Hanns-Eisler-Archiv, Beschlüsse über Beteiligung an den Arbeiterfestspielen, über Zusammenarbeit mit der Akademie der Künste der UdSSR und dem Maxim-Gorki-Institut, über Verlängerung des Meisterschüler-Studiums von Hans-Peter-Jannoch, über Veranstaltungen anl. des 10jährigen Bestehens des Arbeiterliedarchivs, über eine Ehrung von Joris Ivens anl. seines 60. Geburtstages; sinngemäße Wiedergabe der Beiträge von Alfred Kurella, Willi Bredel, Wolfgang Heinz, Karl Hossinger, Natan Notowicz, Leo Spies;
- 17.9.: Vorbereitung der Plenartagung "Probleme des sozialistischen Realismus", Diskussion über den Arbeitsplanentwurf 1963/64, über die Vorbereitung der Volkswahlen; Beschluß über die Vereinbarung zur Zusammenarbeit mit der Akademie der Künste der UdSSR, Information von Alfred Kurella zur Formulierung bezüglich der Chefredaktion in den "Sinn und Form"-Heften: "Geleitet von Interim"; sinngemäße Wiedergabe der Beiträge von Alfred Kurella, Willi Bredel, Wolfgang Langhoff, Rudolf Bergander, Karl Hossinger;
beiliegend "Entwurf. Arbeitsplan 1963/64", "Stellungnahme zur Arbeitsvereinbarung mit der Akademie der Künste der UdSSR" von Karl Hossinger;
- 6.11.: Vorbereitung der Plenartagung (s.o.), Berufung von Wilhelm Girnus zum Chefredakteur der Zeitschrift "Sinn und Form", Vorbereitung einer Reise von Präsidiumsmitgliedern nach Moskau und der Beteiligung an den nächsten Abeiterfestspielen; sinngemäße Wiedergabe der Beiträge von Alfred Kurella, Leo Spies, Otto Nagel, Willi Bredel, Rudolf Bergander, Wolfgang Heinz;
- 12.12.: Auswertung der letzten Plenartagung und Vorbereitung der nächsten Plenartagung "Probleme des sozialistischen Realismus in der erzählenden Literatur", Bericht über die Reise der Präsidiumsmitglieder nach Moskau und Leningrad, Information über den Käthe-Kollwitz-Preis-Vorschlag für Willi Sitte, über den Nationalpreis-Vorschlag von Walter Felsenstein für Hugo Huppert, über die konstituierende Sitzung der Kulturkommission zum Deutschlandtreffen 1964; sinngemäße Wiedergabe der Beiträge von Karl Hossinger, Otto Nagel, Willi Bredel, Alfred Kurella, Wolfgang Langhoff, Walter Felsenstein, Leo Spies;
Datierung1963
SortierfeldPR,S/1963
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzPräsidium
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Huchel, Peter (3. April 1903 - 30. April 1981), Mitarbeiter/in
Bredel, Willi (2. Mai 1901 - 27. Oktober 1964), erwähnte Person
Hermlin, Stephan (13. April 1915 - 6. April 1997), erwähnte Person
Hossinger, Karl (1904 - 1985) , erwähnte Person
Bergander, Rudolf (22. Mai 1909 - 10. April 1970), erwähnte Person
Nagel, Otto (27. September 1894 - 12. Juli 1967), erwähnte Person
Spies, Leo (23. Mai 1899 - 1. Mai 1965), erwähnte Person
Langhoff, Wolfgang (6. Oktober 1901 - 25. August 1966), erwähnte Person
Dessau, Paul (19. Dezember 1894 - 28. Juni 1979), Korrespondenzpartner/in
Serov, Vladimir A. (1910 - 1968), Mitglied
Wolf, Christa (18. März 1929 - 1. Dezember 2011), Künstler/in
Kurella, Alfred (2. Mai 1895 - 12. Juni 1975), erwähnte Person
Bunge, Hans (3. Dezember 1919 - 27. Mai 1990), beteiligte Person
Pionierorganisation Ernst Thälmann (XX.08.1952 - XX.08.1990), Organisation
Ivens, Joris (18. November 1898 - 28. Juni 1989), Mitglied
Heinz, Wolfgang (18. Mai 1900 - 30. Oktober 1984), erwähnte Person
Girnus, Wilhelm (27. Januar 1906 - 10. Juli 1985), Mitarbeiter/in
Sitte, Willi (28. Februar 1921 - 8. Juni 2013), Künstler/in
Felsenstein, Walter (30. Mai 1901 - 8. Oktober 1975), Mitglied
Huppert, Hugo (5. Juni 1902 - 25. März 1982), Künstler/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Pionierorganisation Ernst Thälmann
Personenindex: Bergander, Rudolf
Personenindex: Bredel, Willi
Personenindex: Bunge, Hans
Personenindex: Dessau, Paul
Personenindex: Felsenstein, Walter
Personenindex: Girnus, Wilhelm
Personenindex: Heinz, Wolfgang
Personenindex: Hermlin, Stephan
Personenindex: Hossinger, Karl
Personenindex: Huchel, Peter
Personenindex: Huppert, Hugo
Personenindex: Ivens, Joris
Personenindex: Kurella, Alfred
Personenindex: Langhoff, Wolfgang
Personenindex: Nagel, Otto
Personenindex: Serow, Wladimir Alexandrowitsch
Personenindex: Sitte, Willi
Personenindex: Spies, Leo
Personenindex: Wolf, Christa
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang2 Mappen, 242 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Medientyp* Mikrofiche
HinweisMicrofilm/-Fiche: 0017/4
Dieses Medium ist nicht über die Datenbank verfügbar.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: