Signatur | Künneke-Eduard 834 |
Betreuende Archivabteilung | Musikarchiv Bestand: Musikarchiv |
Bestand | Eduard-Künneke-Archiv |
Klassifikation | 1.1.4. Film- und Bühnenmusik |
Titel | Sammelband mit Einzelausgaben für Gesang und Klavier |
Enthält | aus dem Film "Ein Lied klagt an" (Texte: Wilhelm Krug): Paso doble: Nimm bloß die Liebe nicht so wichtig / Serenade: Mein Herz singt heut‘ von Liebe und Glück ein Lied, Wiener Boheme Verlag Berlin (1936), 5 S. / aus dem Film "Wie der Hase läuft" (Text: Ursel Renate Hirt): Einmal verirrt sich das Glück, Ufaton Verlag Berlin (1937), 3 S. / aus dem Film "Es gibt nur eine Liebe" (Text: Hans Martin Cremer): Es gibt nur eine Liebe, Edition Meisel Berlin (1934), 5 S. / aus dem Film "Die Stimme der Liebe" (Text: Peter Francke): Sehnsucht nach der Einen / Wenn Rosen träumen, Edition Meisel Berlin (1934), 5 S. / aus dem Film "Das Mädel und der Diamant" (Text: Charles Amberg) : Ein bißchen Romantik / Rosen sagen mehr als Worte, Edition Meisel Berlin (1934), 5 S. / aus dem Film "Der Page vom Dalmasse-Hotel" (Text: Charles Amberg) : Wie schön ist deine Liebe, Edition Meisel Berlin (1934), 3 S. enth. auch: Einzelausgaben aus Operetten: aus "Die große Sünderin": Ich weiß ja noch nicht, was Liebe ist / Des Soldaten Pflicht ist die Liebe / Wenn ein Mann eine Frau auch im Dunkeln küßt / Ich bin eine große Sünderin / Immerzu singt mein Herz deinem Herzen zu / Küß mich, ach küß mich noch einmal, Crescendo Theaterverlag Berlin (1936), 15 S. / aus "Der Tenor der Herzogin": Denkst du der Stunden, als ich dich besessen / Wenn die kleine Bar noch auf hat / Bei jeder da denkt man, wie küßt die; Otto Wrede (Regina Verlag) Berlin (1930), 6 S. / |
Datierung | ohne Datum |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Notendruck |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | ||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |