Signatur | Künneke-Eduard 296 |
Betreuende Archivabteilung | Musikarchiv Bestand: Musikarchiv |
Bestand | Eduard-Künneke-Archiv |
Klassifikation | 1.1.3. Vokalwerke |
Titel | Liederbuch] |
Enthält | Weddigen (Text: Hans Brennert) für Gesang und Klavier, dat. 9.4.1915, fol. 2-3 und 4v-6r / Selene an Endymion (Text: Wilhelm Alfred Imperatori) Konzertarie für Sopran und Orchester op. 6, Claire Dux gewidmet, Klavierauszug, dat. Charlottenburg, 1.9.1917, fol. 7-13v und 14v-19v / Hat gesagt - bleibt's nicht dabei (Text: Achim von Brentano, aus "Des Knaben Wunderhorn") für Gesang und Klavier, dat. 3.2.1915, fol. 20v-21r / Pierrots Traum (Text: Arthur Kahane) op. 3 für Gesang und Klavier, dat. 6.11.1912 (gestrichen) fol. 22v-27v / Ständchen (Text: NN) für Gesang und Klavier op. 3, fol. 28v-31v enth. auch: [Tänze in ungarischer Weise] (Tanz Capricen) für Orchester, Partitur, fol. 32r-37v mit Beilage: Brief von Haller an Vieth, 10.7.1955, aus dem hervorgeht, daß Künneke die Tanz Capricen als junger Student (also zwischen 1903 und 1906) komponiert hat. |
Datierung | 1915 - 1917 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Notenmanuskript |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | ||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |