Signatur | Kempff-Wilhelm 820 |
Betreuende Archivabteilung | Musikarchiv Bestand: Musikarchiv |
Bestand | Wilhelm-Kempff-Archiv |
Klassifikation | 6.3.3. Gruppen- u. Arbeitsfotos |
Titel | Wilhelm Kempff mit anderen Personen |
Enthält | 1: Paris 1953 mit Idil Biret 2: Paris, Febr. 1953 mit Idil Biret, dem türkischen Botschafter und Nadia Boulanger 3: Besancon 1955 mit Emile Vuillermoz, Claude Rostand 4: Helsinki 1957 mit Margaret & Yrjö Kilpinen 5: Hamburg 1959 mit NN anl. der Verleihung des Goldenen Verdienstkreuzes des Japanischen Roten Kreuzes 6: Rom 1960 in der Villa Massimo mit Erika & Herbert Gericke 7-8: Tokio, 11. Nov. 1961, anl. der Übergabe der Behaim-Bücher-Brücke an Deutsche Schule 9-10: Neu-Delhi, 16. Nov. 1961, Empfang am Flughafen 11: Prades 1962 mit Pablo Casals 12-14: Tokio, Mai 1965 Wiedersehen mit Rudolf Serkin nach 40 Jahren 15: Cervo 1967 mit Sandor Végh (Farbe) 16: Paris, 2. Juni 1967 mit Vladimir d'Ormesson, Präsident ORTF bei der Überreichung des Grand Prix des Discophiles (Repro) 17: Paris, 24. Okt. 1968, im Studio des ORTF nach der Aufzeichnung der Beethoven Klaviersonate op.31, Nr. 2 18: Oslo, 20. Sept. 1968, mit Kjell Boekkelund und Odd Grimes-Hegge 19-20: London 1970 mit Yehudi Menuhin und Annette von Bodecker bei der DECCA-Einspielung der Beethoven Sonate 21-22: Island 1971 Ankunft mit Diana & Helene Kempff 23: Paris, Salle Pleyel, 21. Mai 1974, mit Camille & Charles Kiesgen 24: Cremona 1975 mit Esta Bonacossa (Farbe) 25-28: Positano, 18. Sept. 1976, mit Bürgermeister anl. der Überreichung der Ehrenbürgerschaft 29: Paris, 5. Nov. 1975, mit Michel Guy anl. der Auszeichnung zum Commandeur des Arts et des Lettres 30-31: Genf 1977 mit Lydia & Pierre Fournier 32: undatiert, mit Ronald Halsband vom WDR, HA Musik 33: undatiert, mit Ludwig Hoelscher 34-35: undatiert, in Positano mit Yehudi Menuhin u. Familie 36: undatiert, mit Blandine Ollivier de Prevaux u. Gräfin Pourtalés (Farbe) 37: Salzburg 1958 mit Oskar Kokoschka u.a. 38: undatiert, mit NN u. dessen japan. Frau 39: Potsdam, 3. Sept. 1967, mit Karl Foerster (F: H. Göritz) 40: Paris, 5. Nov. 1975 mit Michel Guy anl. der Auszeichnung zum Commandeur des Arts et des Lettres 41: Menton, 10. Aug. 1962, mit Filmproduzent Borosz, Jean Cocteau und Zeno Frascatti 42: Menton 1962 mit Emil Gilels, dessen Tochter Elena und Filmproduzent Borosz (F: Christian Merlé) 43: undatiert, mit Karl Münchinger |
Datierung | 1. Januar 1953 - 31. Dezember 1977 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Foto |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |