zurück zur Bestandsübersicht 
3 / Dorothea Garai: Fotos Begräbnis Grabrede Testament Nachbarn Genossen Eigene Notizen ...
max. Changelog ID: 2079053
SignaturJakobs 3
Betreuende
Archivabteilung
Literaturarchiv
Bestand: Literaturarchiv
BestandKarl-Heinz-Jakobs-Archiv
Klassifikation2. Werke/Arbeitsunterlagen
 
Titel
3 / Dorothea Garai:
Fotos Begräbnis Grabrede Testament Nachbarn Genossen Eigene Notizen ...
EnthältDokumentation zu Dorothea Garai, u.a.:
- Fotos
- Grabrede, Testament, Sterbeurkunde
- Korrespondenz
- Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums 31.12.1938
- Gustav Mahler: Das Lied von der Erde
- Dorothea Garai: Erzählungen: Die verklemmte Säge; Die Freudenmädchen; Die Sonnenblume; Die beiden Rosen (Ein Lagermärchen); Lisa; Ein Laib Brot; Das Gesuch; Die letzte Chance; Die Zuckermelonen; Eine wahre Geschichte; Die grünen Erbsen; Seit Tagen fegte der Sius ...
- Dorothea Garai: Nachdichtungen
- Karl-Heinz Jakobs im Gespräch mit Dorothea Garai, (Abschrift u. Druckbeleg: Neues Deutschland 14.6.1996)
- Dorothea Garai: Der erste Tag des Friedens. Aus den Lagergeschichten einer deutschen Kommunistin (Abschrift u. Druckbeleg: Die Sonntagsgeschichte, Neues Deutschland 15./16.6.1996)
- Tonbandabschrift: Gespräch Dorothea Garai/[Karl-Heinz Jakobs]
- Notizen
Enthält auch:
- Siebenundzwanzigstes Kapitel (Buchfassung 3. Person)
- Gepräch nach Jahren ([Klaus?] Sommer/Karl-Heinz Jakobs
- Karl-Heinz Jakobs: Ihre Freunde nannten sie Dodo, RIAS 13.4.1983
- Rundfunkmanuskript: Endlose Jahre. Erlebnisse einer deutschen Kommunistin im Archipel Gualg aufgezeichnet von Karl-Heinz Jakobs, Bayrischer Rundfunk/SFB, 25.3.1990 Deutschlandfunk, Letztes Kapitel, Notizen und andere Papiere
- Rundfunkmanuskript: Mein Weggeschmissenes Leben. Gedenkblatt für Dorothea Garai (1899-1982). Von Karl-Heinz Jakobs, Deutschlandfunk 13.12.1983
- Letztes, nachträgliches Kapitel, Velbert 1.3.1983
Datierung1938-1996
Sortierfeld03
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ortversch.O.
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Leitzordner, 30 Fotos, 1 Neg.
Masch., Masch. m.Hs., Masch./Kop., fr.Hs., fr.Hs./Kop., Dr./Kop.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: