zurück zur Bestandsübersicht 
Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig
max. Changelog ID: 2076937
SignaturHerzfelde 2338
Betreuende
Archivabteilung
Literaturarchiv
Bestand: Literaturarchiv
BestandWieland-Herzfelde-Archiv
Klassifikation03.2. Briefwechsel mit Institutionen und Organisationen
 
Titel
Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig
Enthält41 A, 70 E
Enthält auch:
Brief: Klabund [eig. Alfred Henschke] an Verlag Philipp Reclam, v. 23.10.1919, Abschrift
Vorwort: Wieland Herzfelde: ["Paß auf! Hier kommt Grosz"], "Das Werk von George Grosz wurde ..., Fassg., [Berlin], Mai 1978, 6 Bl., 6 S., Masch. m. hs. K.
Verträge: Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig/Wieland Herzfelde:
- v. 26.8.1963, zur "Johannes-R.-Becher-Biographie"
- v. 22.6.1966, zur Anthologie "Panoptikum", (2 Ex.)
- v. 2.11.1976, zu "George-Grosz-Auswahl (Texte und Grafiken)" (2 Ex.); Dabei: Brief: Peter M. Grosz an Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig, v. 30.9.1976
- v. 19.11.1981, zum Sammelband "30 neue Erzähler des neuen Deutschland"
Vertrag: Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig/George Grosz Archiv, Princeton, v. [22.6.1966], zur Verwendung v. Zeichnungen und Aquarellen v. George Grosz für eine Anthologie deutscher Gedichte, Entwurf
Datierung23.10.1919, 24.5.1930, 1.9.1953 - 19.4.1988
SortierfeldVerlag Reclam Leip
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ortversch.O.
Bemerkungen
 
Person/Institution
Herzfelde, Wieland (11. April 1896 - 23. November 1988), Korrespondenzpartner/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: George Grosz Archiv, Princeton
Institutionenindex: Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig
Personenindex: Becher, Johannes R.
Personenindex: Grosz, George
Personenindex: Grosz, Peter M.
Personenindex: Henschke, Alfred (Klabund)
Personenindex: Klabund
Werkindex: Das Werk von George Grosz wurde ...
Umfang111 St., 170 Bl., 182 S.
Masch., z.T. m. hs. U., hs. K., Dr. m. hs. Bem.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: