zurück zur Bestandsübersicht 
Akademie der Künste Berlin (Ost) an Paul Dessau
max. Changelog ID: 2078504
SignaturDessau 1991
Betreuende
Archivabteilung
Musikarchiv
Bestand: Musikarchiv
BestandPaul-Dessau-Archiv
Klassifikation3.2.04. Akademien
 
Titel
Akademie der Künste Berlin (Ost) an Paul Dessau
Enthält1) Entwurf für die Neufassung des Status der Deutschen Akademie der Künste: Berlin, 17. März 1955 (Vervielf. d. Masch., 13 Bl.)
2) Brief v. Büro des Präsidiums: Berlin, 26.3.1957 (Masch.Dg.)
3) Brief: Berlin, 13. August 1958 (Masch. m.hs.Erg. [Paul Dessau])
4) Brief v. Ulrich Dietzel: Berlin, 14. Juli 1960 (Masch.)
5) Arbeitsplan der Deutschen Akademie der Künste 1962: Berlin, 30. März 1962 (Vervielf. d. Masch., 8 Bl.)
6) Brief v. Otto Nagel m. Briefumschl.: Berlin, 11. Mai 1962 (Masch. m.hs.Erg. [Paul Dessau])
7) Brief v. Karl Hossiger: Berlin, 15. Mai 1962 (Masch. m.hs.Erg.)
8) Brief v. Nina Freund: Berlin, 29.8.1962 (Masch.)
9) Arbeitsplan 1963: o.O. [Berlin], o.D. [im Oktober 1962] (Vervielf. d. Masch., 4 Bl.)
10) Brief v. Willi Bredel: Berlin 30. November 1962 (Masch. m.hs.Erg.)
11) Brief v. Nina Freund: Berlin, 7. Dezember 1962 (Masch.)
12) Brief v. Karl Hossiger: Berlin, 10. Dezember 1962 (Masch.)
12) Brief v. Konrad Wolf: Berlin, 9. Januar 1969 (Masch.)
14) Brief v. Karl Hossiger m. Notizen v. Paul Dessau: Berlin, 12. August 1969 (Vervielf. d. Masch. m.hs.Erg. [Paul Dessau], 1 Bl.)
15/1) Brief v. Dokumentation: Berlin, 25. Februar 1970 (Masch., 1 Bl.)
15/2) Bibliotheksmahnung: Berlin, 5. März 1971 (Druck m. masch. Erg.)
16) Brief v. Karl Hossiger: Berlin, 12. August 1971 (Masch.)
17) Einladung Brecht-Dialog 1978, um Februar 1978 (2 Bl.)
enthält auch: Teilnehmerkarten, auch f. Ruth Berghaus
18) Benachrichtigung: Berlin, 14. November 1978 (Masch. m.hs.Erg.)
19) Einladung v. Dietrich Brennecke: Berlin, o.D. [im November 1978] (Druck m. masch. Erg.)
20) Einladung v. Konrad Wolf: Berlin, 10. April 1979 (Vervielf. d. Masch., 1 Bl.)
21) Einladung v. Helmut Baierl: Berlin, 11. April 1979 (Vervielf. d. Masch., 1 Bl.)

Betreff:
1) Entwurf für die Neufassung des Statuts der Deutschen Akademie der Künste
2) Aus dem Haushalt der Akademie, Auszug über Arbeitspreise
3) Akademiezeitschrift Sinn und Form
4) Arbeitsplan der Deutschen Akademie der Künste 1962
5) Einladung zur Präsidiumssitzung
6) Übersendung einiger Materialien
7) Meisterschüler; Arbeitsplan 1963
8) Arbeitsplan 1963
9) Publikation v. Hennenberg, Fritz
10) Hacks, Peter
11) Mitteilung der Tagesordnungspunkte für die kommende Plenartagung
12) Übermittlung eines Schreibens von Henze, Hans Werner
13) Mitteilung über Änderung der Verwaltung der Akademie
14) Bitte um Bücherrückgabe
15) Vietnam-Spendenkonto
16) Neue Telephonnummern in der Akademie
17) Einladung zur nächsten Sektionssitzung
18) Einladung zur nächsten Plenartagung
19) Vorbereitung der nächsten Plenartagung durch Parteimitglieder
Datierung17.03.1955 - 11.04.1979
SortierfeldAkademie der Künste Berlin (Ost)
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Dessau, Paul (19. Dezember 1894 - 28. Juni 1979), Korrespondenzpartner/in
Deutsche Akademie der Künste zu Berlin (1955 - 1972), Korrespondenzpartner/in
Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik (1972 - 1990), Korrespondenzpartner/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Akademie der Künste Berlin (Ost)
Institutionenindex: Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik
Institutionenindex: Deutsche Akademie der Künste zu Berlin
Institutionenindex: Sinn und Form
Personenindex: Baierl, Helmut
Personenindex: Bredel, Willi
Personenindex: Brennecke, Dietrich
Personenindex: Dessau, Paul
Personenindex: Dietzel, Ulrich
Personenindex: Freund, Nina
Personenindex: Hacks, Peter
Personenindex: Hennenberg, Fritz
Personenindex: Henze, Hans Werner
Personenindex: Hossiger, Karl
Personenindex: Nagel, Otto
Personenindex: Wolf, Konrad
Technische DatenAufzeichnungsform: Maschinenschrift, z.T. m. handschriftlichen Ergänzungen, Vervielfältigung d. Maschinenschrift, Druck
Umfang12 + 7 + 7 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: