Alte Signatur | 1.101.27. | Provenienz | Eva Bernhardt-Kabisch, geb. Dessau | Ort | Paris, Herblay | Bemerkungen | | Verweis | Bestand | Paul-Dessau-Archiv | Signatur | Dessau 1.74.0352.1-6 | Titel | Hagadah
Ein szenisches Oratorium für Chor, Kinderchor, Soli und Orchester
Text: Max Brod, hebr.: Georg Mordechai Langer
[Instrumentation v. Teil V, T. 571-671: Reiner Bredemeyer] | Datierung | 21. November 1934 - Mai 1936 |
Bestand | Paul-Dessau-Archiv | Signatur | Dessau 5297 | Titel | Hagadah
Ein szenisches Oratorium für Chor, Kinderchor, Soli und Orchester
Text: Max Brod, hebr.: Georg Mordechai Langer | Datierung | 21. November 1934 - 1935 |
Bestand | Paul-Dessau-Archiv | Signatur | Dessau 5298 | Titel | Hagadah
Ein szenisches Oratorium für Chor, Kinderchor, Soli und Orchester
Text: Max Brod, hebr.: Georg Mordechai Langer | Datierung | 21. November 1934 - Mai 1936 |
Bestand | Paul-Dessau-Archiv | Signatur | Dessau 5299 | Titel | Hagadah
Ein szenisches Oratorium für Chor, Kinderchor, Soli und Orchester
Text: Max Brod, hebr.: Georg Mordechai Langer | Datierung | Ohne Datum [21. November 1934 - 3. November 1935] |
| | Person/Institution | Dessau, Paul (19. Dezember 1894 - 28. Juni 1979) | , Komponist/in | |
Brod, Max (27. Mai 1884 - 20. Dezember 1968) | , Textautor/in | |
Langer, Georg M. (1894 - 1943) | , Übersetzer/in | |
| Weitere Personen/Institutionen | | | Indexbegriffe | Personenindex: Brod, Max Personenindex: Dessau, Paul Personenindex: Langer, Georg M. Langer, Georg Mordechai
| Technische Daten | Sprache: Deutsch Sprache: Hebräisch
| Umfang | Autogr.: 2 Teile - 181 fol. + 1 Einl. (zw. fol. 16v/17r) [116 + 85 fol.] | | Objektspezifische Felder | Werkverzeichnis | DWV 080 | |
| Medientyp | * Mikrofiche | Hinweis | Pfad: MF (Slg. Eva Bernhardt) 3-7 |
| Dieses Medium ist nicht über die Datenbank verfügbar. |
| | | | | |