zurück zur Bestandsübersicht 
Einstein Oper in drei Akten Text: Karl Mickel
max. Changelog ID: 2071500
SignaturDessau 1.74.1014.1-2
Betreuende
Archivabteilung
Musikarchiv
Bestand: Musikarchiv
BestandPaul-Dessau-Archiv
Klassifikation1.1.01.1. Oper
 
Titel
Einstein
Oper in drei Akten
Text: Karl Mickel
EnthältKlavierauszug (v. Horst Karl Hessel)
Betreff: fol. 6r Prolog (Einstein: Es ist was Entsetzliches); fol. 8r I/1 Freier Platz, Scheiterhaufen, Volksmenge; fol. 11v I/2 Arbeitszimmer Einsteins; fol. 17v I/3 Zimmer wie 2. Szene; fol. 21v I/4 Nacht, (freies Feld) Einstein; fol. 25r I/5 Fahler Morgen, freier Platz wie 1. Szene; fol. 31v I/6 Gefängniszelle. Junger Physiker; fol. 36v I/7 Empfangssaal von pompöser Scheußlichkeit; fol. 40v Intermezzo I. Hans Wursts Hinrichtung 1; fol. 50r II/1 Küste Pazifik. Einstein. Getöse; fol. 59v II/2 (Einsteins Arbeitszimmer); fol. 68v II/3a Großes Vorzimmer, Schreibtisch, Rohrpoströhren; fol. 69v II/3b (Einstein und Junger Physiker in der Tür); fol. 70r II/3c Größeres Vorzimmer, größerer Schreibtisch, größerer Bulle; fol. 72r II/3d Geräusch in der Tür; fol. 72v II/3e Größeres Vorzimmer, größerer Schreibtisch, größeres Röhrensystem; fol. 74r II/4 Der Präsident; fol. 76v II/5 Früher Morgen. Wellblechschuppen; fol. 80v II/6 Felsenschlucht, oben Barock-Kirche, Orgel; fol. 91r II/7 Betonbunker; fol. 97v II/8 Finsternis; fol. 100r II/9 Grelles Licht, leere Bühne; fol. 103r Intermezzo II. Hans Wursts Hinrichtung 2; fol. 107r III/1 Freier Platz, Menschenmenge, Rednertribüne; fol. 122v III/2 Inneres Baracke. Drei Bullen am Richtertisch; fol. 128v III/3 Die Unsterblichkeit; fol. 133r III/4 Einsteins Arbeitszimmer (Schluß 2); fol. 146v Epilog. Landschaft wie Intermezzo I und II. Hans Wurst auf der Felsenkanzel
Datierung1973
SortierfeldDessau, Paul
ObjekttypNotendruck
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur1.74.1014.1-2
Provenienz
OrtBerlin
Bemerkungenfür Kopien Genehmigung des Verlags erforderlich
 
Person/Institution
Dessau, Paul (19. Dezember 1894 - 28. Juni 1979), Komponist/in
Mickel, Karl (12. August 1935 - 20. Juni 2000), Textautor/in
Weitere Personen/Institutionen
 
Umfang2 Dr.: 153 fol.; 151 fol.
 
Objektspezifische Felder
Auflage/Edition/LabelHenschelverlag, Berlin (Nr. HV 179)
WerkverzeichnisDWV 389
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: