zurück zur Bestandsübersicht 
Der kaukasische Kreidekreis [Schauspiel] Text: Bertolt Brecht [1. Fassung: 26 Versuche (Fragment)]
max. Changelog ID: 2071261
SignaturDessau 1.74.0530.1-3
Betreuende
Archivabteilung
Musikarchiv
Bestand: Musikarchiv
BestandPaul-Dessau-Archiv
Klassifikation1.1.02. Bühnenmusik
 
Titel
Der kaukasische Kreidekreis
[Schauspiel]
Text: Bertolt Brecht
[1. Fassung: 26 Versuche (Fragment)]
EnthältParticell / Skizzen
1: Skizzen-Sammlung Kreidekreis 9
enth. auch fol. 29v Entw. Gitarren-Stimme
2: Skizzen-Sammlung Kreidekreis 6
Betreff: 1: fol. 3r Nr. 24 Liebster mein, Liebster mein; fol. 3v Nr. 1(a) In alter Zeit, in blutiger Zeit; fol. 8v Nr. 2(a) Zum erstenmal an diesen Ostern; fol. 10v Nr. 3(a1) Die Stadt ist stille; fol. 12v Nr. 4(a) Die Stadt liegt stille; fol. 14v Nr. 5(a) O Blindheit der Großen; fol. 16r Nr. 6b Wenn das Haus eines Großen; fol. 16v Nr. 6(a) Auf immer großer Herr; fol. 17v Nr. 6b(a) Wenn das Haus eines Großen; fol. 19v Nr. 7(a1) Simon Chachava, ich werde auf dich warten; fol. 22v Nr. 8(a) Als sie nun stand zwischen Hof und Tor; fol. 25r Nr. 8a(a) Schrecklich ist die Verführung zur Güte; fol. 27v Nr. 10(a/a) Als Grusche Vachnadse aus der Stadt ging / Wie will die Menschliche entkommen; fol. 30r Nr. 10(b/-) Als Grusche Vachnadse aus der Stadt ging; fol. 31v Nr. 11a(a) Vier Generäle zogen nach Iran; fol. 33v Nr. 11b(a/a1) Als Grusche Vachnadse nach dem Norden ging / Wie kann die Barfüßige; fol. 35v Nr. 12(a1) Zieh ins Feld ich traurig; fol. 37v Nr. 13(a/a) Als Grusche Vachnadse an den Fluß Sirra / In den Maisfeldern; fol. 39v Nr. 13(b/b) Als Grusche Vachnadse an der Fluß Sirra / In den Maisfeldern; fol. 41v Nr. 13(c) Als Grusche Vachnadse an der Fluß Sirra; fol. 42v Nr. 24 Liebster mein, Liebster mein; fol. 44v Nr. 14(a/a1) Warum heiter, Heimkehrerin? / Weil der Hilflose; fol. 46v Nr. 15(a/a1) Lauf, Freundliche / In den blutigsten Zeiten; fol. 48v Nr. 16(a/a) Und auf der Flucht vor den Panzerreitern / Nahm die Hilflose den Hilflosen; fol. 49v Nr. 16(-/b) Nahm die Hilflose den Hilflosen; fol. 50v Nr. 17(a1) Da dich keiner nehmen will; fol. 52v Nr. 18(a) Als Grusche Vachnadse, verfolgt; fol. 54v Nr. 19(a) Mitgegangen, mitgehangen; fol. 56r Nr. 20(a1) Dein Vater ist ein Räuber (bis p. 205); fol. 57v Nr. 19(a') Mitgegangen, mitgehangen; fol. 58r Nr. 20(a1') Dein Vater ist ein Räuber; fol. 59r Nr. 19(a'') Mitgegangen, mitgehangen; fol. 60v Nr. 22(a) Die Schwester wanderte sieben Tage
2: fol. 1 Nr. 23(a) Die Schwester war zu krank; fol. 2 Nr. 25(a) Der Bräutigam lag auf den Tod; fol. 3 Nr. 28(a) O Verwirrung! Die Ehefrau erfährt
3: fol. 1r Nr. 1(a) In alter Zeit, in blutiger Zeit; fol. Nr. 24 Liebster mein, Liebster mein
DatierungAugust - 30. November 1953
SortierfeldDessau, Paul
ObjekttypNotenmanuskript
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur1.74.0530.1-3
Provenienz
OrtMarkgrafenheide, Buckow, Berlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Dessau, Paul (19. Dezember 1894 - 28. Juni 1979), Komponist/in
Brecht, Bertolt (10. Februar 1898 - 14. August 1956), Textautor/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Brecht, Bertolt
Personenindex: Dessau, Paul

Umfang3 Autogr.-Konv.: 64 fol.; 3 fol.;
2 fol.
 
Objektspezifische Felder
WerkverzeichnisDWV 260a
 
Medientyp* Mikrofiche
HinweisPfad: MF 195-197
Dieses Medium ist nicht über die Datenbank verfügbar.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: