zurück zur Bestandsübersicht 
Skizzenbuch (3)]
max. Changelog ID: 2071500
SignaturDessau 1.74.1229
Betreuende
Archivabteilung
Musikarchiv
Bestand: Musikarchiv
BestandPaul-Dessau-Archiv
Klassifikation1.1.12. Skizzen und Fragmente ohne Werkbezug
 
Titel
Skizzenbuch (3)]
Enthältfol. 1r 5. März 1953, 21.50 Uhr; fol. 4r Sinfonischer Marsch; fol. 4v 5. März 1953, 21.50 Uhr; fol. 5v n. ident.; fol. 6v 5. März 1953, 21.50 Uhr; fol. 7v Lesebuch aus dem West-Östlichen-Divan; Jacobs Söhne ziehen aus, im Ägyptenland Lebensmittel zu holen; fol. 8v n. ident.; fol. 12v Der kaukasische Kreidekreis, Nr. 45; fol. 13r Schwalbe überm Feld (Liedfragment, Text: Wiens, Paul); fol. 14r n. ident.; fol. 14v Wegen Renovierung geöffnet [= Chansons], Nr. 3; fol. 15r Wegen Renovierung geöffnet [= Chansons], Nr. 2; fol. 16r Wegen Renovierung geöffnet [= Chansons], Nr. 1; fol. 16v Wegen Renovierung geöffnet [= Hotel der tausend Schmerzen], Alles fürs Grab; fol. 19r Am großen Blink in Bremerhaven; fol. 20v Deutscher Beitrag; fol. 21r n. ident.; fol. 22v Mutter Courage und ihre Kinder, Finale (wahrscheinlich für die Verfilmung August-September 1955); fol. 23r An meine Partei; fol. 23v Orchestermusik (Nr. 1), u.d.T. Dithyrambus; fol. 29v Mann ist Mann (Fass. b); fol. 34r Puntila; fol. 41v Marburger Bericht, Teil I; fol. 43r Jetzt ist die Zeit; fol. 43v Appell der Arbeiterklasse
enth. auch: fol. 20r Brief-Entwurf an Max Burghardt
Datierung[um März 1953 - September 1961]
SortierfeldDessau, Paul
ObjekttypNotenmanuskript
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur1.74.1229.
Provenienz
OrtOhne Ort
Bemerkungen
Verweis
BestandPaul-Dessau-Archiv
SignaturDessau 1785
TitelPetitionen]
- "Mozart schrieb die Musik ..."
- "Ich lache gern. Aber, kann man angesichts der Vorfälle ..."
Datierung[1950 - 1954], 10.09.1971
BestandPaul-Dessau-Archiv
SignaturDessau 1.74.0533.1-9
TitelDer kaukasische Kreidekreis
[Schauspiel]
Text: Bertolt Brecht
[1.-3. Fassung]
Datierungo.D. [um 1953]
BestandPaul-Dessau-Archiv
SignaturDessau 1.74.0534.1-5
TitelDer kaukasische Kreidekreis
[Schauspiel]
Text: Bertolt Brecht
[2. Fassung: Berliner Fassung]
Datierungo.D. [um 1953]
BestandPaul-Dessau-Archiv
SignaturDessau 1.74.1326.1-2
TitelPuntila
Oper
Text: Peter Palitzsch u. Manfred Wekwerth nach Bertolt Brecht
[Vorspiel, 13 Bilder und Epilog]
Datierung03. September 1956 -24. Mai 1959
BestandPaul-Dessau-Archiv
SignaturDessau 1.74.1314.1-2
Titel5. März 1953, 21.50 Uhr
für gemischten Chor, Alt-Solo, großes Streichorchester, 3 Trompeten und Pauke
Text: Kuba, d.i. Kurt Barthel
Datierungo.D. [um März 1953]
BestandPaul-Dessau-Archiv
SignaturDessau 1.74.0630.1-2
TitelAn meine Partei
für Baßstimme mit Streichorchester und Pauken
Text: Pablo Neruda, dt.: Erich Arendt
Datierung1955
BestandPaul-Dessau-Archiv
SignaturDessau 1.74.0629
TitelAn meine Partei
für Baßstimme mit Streichorchester und Pauken
Text: Pablo Neruda, dt.: Erich Arendt
Datierung1955
BestandPaul-Dessau-Archiv
SignaturDessau 1.74.1320
TitelAppell der Arbeiterklasse
für Alt- und Tenor-Solo, Sprecher, Kinder- und gemischten Chor und großes Orchester
Text: Appell an alle Völker der Welt (Moskau, Nov. 1960; Programmentwurf d. KPdSU, Johannes R. Becher, Bertolt Brecht, Ilja Ehrenburg, Wera Küchenmeister geb. Skupin, Günter Kunert, Georg Maurer
Text-Zusammenstellung: Wera Küchenmeister geb. Skupin
Datierung16. April 1961
BestandPaul-Dessau-Archiv
SignaturDessau 1.74.0604
TitelDeutscher Beitrag
für Gesang und Klavier
Text: Friedrich Wolf, Bearbeitung: Kuba, d.i. Kurt Barthel)
[1. Fassung]
DatierungNovember 1954
BestandPaul-Dessau-Archiv
SignaturDessau 1.74.0592.3
TitelJacobs Söhne ziehen aus, im Ägyptenland Lebensmittel zu holen
für Kinder im Chor und Soli mit 2 Akkordeons bzw. Wanzenklavier resp. Cembalo oder Zupfinstrumente und Charlestonmaschine (obligat)
Text: Bertolt Brecht
Datierung03. September 1953
BestandPaul-Dessau-Archiv
SignaturDessau 1.74.0592.1-2
TitelJacobs Söhne ziehen aus, im Ägyptenland Lebensmittel zu holen
für Kinder im Chor und Soli mit 2 Akkordeons bzw. Wanzenklavier resp. Cembalo oder Zupfinstrumente und Charlestonmaschine (obligat)
Text: Bertolt Brecht
Datierung03. September 1953
BestandPaul-Dessau-Archiv
SignaturDessau 1.74.0779
TitelJetzt ist die Zeit
[Gesang, Klavier]
Text: Karl Mickel
DatierungAugust 1961
BestandPaul-Dessau-Archiv
SignaturDessau 1.74.0590.1-3
TitelLesebuch aus dem West-Östlichen Divan
für Gesang und Klavier
Text: Johann Wolfgang von Goethe
Datierung25. Mai - 26. Mai 1953
BestandPaul-Dessau-Archiv
SignaturDessau 1.74.0766.2
TitelMarburger Bericht
für Tenor- und Baß-Solo, gemischten und Kinderchor und Orchester
Text: Jens Gerlach
Datierungo.D. [um Januar 1961]
BestandPaul-Dessau-Archiv
SignaturDessau 1.74.0616.1-2
TitelOrchestermusik [Nr. 1] 1955
für großes Orchester
Datierung31. Juli 1955
BestandPaul-Dessau-Archiv
SignaturDessau 1.74.0578
TitelSinfonischer Marsch
für großes Orchester
[1. Fassung]
Datierung1952 - 06. Juni 1953
BestandPaul-Dessau-Archiv
SignaturDessau 1.74.1316.2
TitelWegen Renovierung geöffnet
[Kabarettstück]
Text: Erich Brehm
Datierung06. Juni 1953
BestandPaul-Dessau-Archiv
SignaturDessau 1.74.1316.1
TitelWegen Renovierung geöffnet
[Kabarettstück]
Text: Erich Brehm
Datierung06. Juni 1953
BestandPaul-Dessau-Archiv
SignaturDessau 1.74.0602.1-2
TitelWegen Renovierung geöffnet
[Kabarettstück]
Text: Erich Brehm
DatierungAugust 1954 - 02. September 1954
 
Person/Institution
Dessau, Paul (19. Dezember 1894 - 28. Juni 1979), Komponist/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Dessau, Paul

UmfangAutogr.heft: 49 fol.
 
Objektspezifische Felder
 
Medientyp* Mikrofiche
HinweisPfad: MF 551-553
Dieses Medium ist nicht über die Datenbank verfügbar.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: