zurück zur Bestandsübersicht 
Jüdische Chronik für Alt und Bariton solo, Kammerchor, 2 Sprecher und kleines Orchester Gemeinschaftskomposition mit Boris Blacher, Karl Amadeus Hartmann, Hans Werner Henze und Rudolf Wagner-Régeny Text: Jens Gerlach
max. Changelog ID: 2071502
SignaturDessau 3560
Betreuende
Archivabteilung
Musikarchiv
Bestand: Musikarchiv
BestandPaul-Dessau-Archiv
Klassifikation6.2. Programme
 
Titel
Jüdische Chronik
für Alt und Bariton solo, Kammerchor, 2 Sprecher und kleines Orchester
Gemeinschaftskomposition mit Boris Blacher, Karl Amadeus Hartmann, Hans Werner Henze und Rudolf Wagner-Régeny
Text: Jens Gerlach
EnthältAufführungsplan, Programmhefte u. -zettel
Aufführung:
- Radio DDR, 1. Anrechtskonzert, Leipzig, 21.09.1961 (nicht realisiert)
- Festtage zeitgenössischer Musik Berlin 1965, Chorsinfonisches Konzert, Berlin, 19.3.1965 (Plan nicht realisiert)
- Westdeutscher Rundfunk Köln, musik der zeit 2, Köln, 14.1.1966 (UA)
- Freiburger Philharmonisches Orchester, Sonderkonzert zum 8. Mai, Freiburg i. Br., 8.5.1985
- 37. Berliner Festwochen, Festakademie, Berlin, 31.8.1987
- American Symphony Orchestra, New York, 25.2.1998
Datierung1965 - 1998
Sortierfeld1965-1998
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturP 267
Provenienz
OrtVerschiedene Orte
Bemerkungen
 
Person/Institution
Dessau, Paul (19. Dezember 1894 - 28. Juni 1979), Komponist/in
Westdeutscher Rundfunk Köln (1956), beteiligte Institution
Philharmonisches Orchester Freiburg (1887), beteiligte Institution
Berliner Festwochen, beteiligte Institution
American Symphony Orchestra (1962), beteiligte Institution
Radio DDR. Sender Leipzig, beteiligte Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: American Symphony Orchestra
Institutionenindex: Berliner Festwochen
Institutionenindex: Philharmonisches Orchester Freiburg
Institutionenindex: Radio DDR. Sender Leipzig
Institutionenindex: Westdeutscher Rundfunk Köln
Personenindex: Dessau, Paul
Technische DatenAufzeichnungsform: Vervielf. d. Maschinenschrift, Druck, Computerausdruck
Umfang2 x 4 Bl., 3 x 3 Bl., 2 Heft3
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: