zurück zur Bestandsübersicht 
Zu eigenen Kompositionen]
max. Changelog ID: 2071501
SignaturDessau 1789
Betreuende
Archivabteilung
Musikarchiv
Bestand: Musikarchiv
BestandPaul-Dessau-Archiv
Klassifikation1.3.8. Tagebücher, Werkverzeichnisse und Notate
 
Titel
Zu eigenen Kompositionen]
Enthält1: Manuskript-Konvolut, u.a. zu: Bl. 1 Hände weg / G.G., dat.: 7.12.1962; Bl. 2 Mohamed Ben Bella / Hände weg, [um Ende 1962]; Bl. 3 Chormusik Nr. 5, dat.: 21.1.1975; Bl. 4 Galileo, [ED: Katalog, S. 92]; Bl. 5 Orchestermusik Nr. 4, dat.: Zeuthen, November 1973; Bl. 6-7 Die Verurteilung des Lukullus, u.d.T. Brechts Urteil über die Musik / "Lukullus" und Formalismus; Bl. 8r Die Verurteilung des Lukullus, u.d.T. Sowietische Musiker über "Lukullus", dat.: 10.4.1951 [ED: Katalog, S. 97], enth. auch: Schiller, Friedrich von [ED: Katalog, S. 97]; Bl. 13 Mutter Courage und ihre Kinder; Bl. 14-15 Drei Grabschriften) / Appell / Die Verurteilung des Lukullus / Herrnburger Bericht, [um 1952]; Bl. 16 Du und mancher Kamerad; Bl. 18 Einstein; Bl. 19 vermutl. Appell der Arbeiterklasse; Bl. 20 Einstein; Bl. 21 Zement [Original in Berghaus 382]; Bl. 22 Leonce und Lena
2: Notizblock, u.a. zu Puntila
3: Notizblock [1960], u.a. zu: Bl. 3-14 Die Verurteilung des Lukullus; Bl. 15 Hymnus 1959; enth. auch: Bl. 1 "es muss versucht werden, innerhalb eine Scene den Hörer mit einzubeziehen ...", dat.: 12.4.1960 [ED: Katalog, S. 121]
4: Manuskript, u.d.T. Jüdische Gräber in Hessen geschändet (betr.: Jüdische Chronik)
Betreff: u.a. auch:
1: Berghaus, Ruth; Bork, Kurt; Brecht, Bertolt; Chrennikow, Tichon; Eisler, Hanns; Grimm, Reinhold; Grist, Reri; Jarustowski, Boris; Laughton, Charles; Lauter, Hans; Löwlein, Hans; Mozart, Wolfgang Amadeus; Notowicz, Nathan; Pischner, Hans; Rentzsch, Egon; Schaefer, Hansjürgen; Schaporin, Juri; Schiller, Friedrich von
3: Berghaus, Ruth; Fischer, Erhard; Gorki, Maxim; Hill, Hainer; Klose, Margarete; Pischner, Hans; Witte, Erich
Datierung[1951 - 1975]
SortierfeldDessau, Paul
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz2: Maxim Dessau, Zeuthen; 4: Maxim Dessau, Zeuthen
OrtVerschiedene Orte
Bemerkungen
 
Person/Institution
Dessau, Paul (19. Dezember 1894 - 28. Juni 1979), Autor/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Berghaus, Ruth
Personenindex: Bork, Kurt
Personenindex: Brecht, Bertolt
Personenindex: Chrennikow, Tichon
Personenindex: Dessau, Paul
Personenindex: Eisler, Hanns
Personenindex: Fischer, Erhard
Personenindex: Gorki, Maxim
Personenindex: Grimm, Reinhold
Personenindex: Hill, Hainer
Personenindex: Jarustowski, Boris
Personenindex: Klose, Margarete
Personenindex: Laughton, Charles
Personenindex: Lauter, Hans
Personenindex: Löwlein, Hans
Personenindex: Mozart, Wolfgang Amadeus
Personenindex: Notowicz, Nathan
Personenindex: Pischner, Hans
Personenindex: Rentzsch, Egon
Personenindex: Schaefer, Hansjürgen
Personenindex: Schaporin, Juri
Personenindex: Schiller, Friedrich von
Personenindex: Witte, Erich
Werkindex: Appell
Werkindex: Appell der Arbeiterklasse
Werkindex: Chormusik Nr. 5
Werkindex: Die Verurteilung des Lukullus
Werkindex: Drei Grabschriften
Werkindex: Du und mancher Kamerad
Werkindex: Einstein
Werkindex: Galileo
Werkindex: G.G. (Text: Peter Hacks)
Werkindex: Hände weg
Werkindex: Herrnburger Bericht
Werkindex: Hymnus 1959
Werkindex: Mohamed Ben Bella
Werkindex: Mutter Courage und ihre Kinder
Werkindex: Orchestermusik Nr. 4
Werkindex: Puntila
Werkindex: Zu eigenen Kompositionen
Technische DatenAufzeichnungsform: Maschinenschrift, Handschrift, Vervielfältigung d. Maschinenschrift; Handschrift; Handschrift; Maschinenschrift
Sprache: Deutsch
Umfang21 + 22 + 21 + 2 Blatt
 
Objektspezifische Felder
Auflage/Edition/LabelDruck in: Paul Dessau. 1894-1979. Dokumente zu Leben und Werk, S. 92, 97, 121 [Ausz.]
 
Medientyp* Mikrofiche
HinweisPfad: MF 708-710
Dieses Medium ist nicht über die Datenbank verfügbar.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: