zurück zur Bestandsübersicht 
Notizzettel, eingelegt in Bücher
max. Changelog ID: 2071506
SignaturDessau 3664
Betreuende
Archivabteilung
Musikarchiv
Bestand: Musikarchiv
BestandPaul-Dessau-Archiv
Klassifikation1.3.8. Tagebücher, Werkverzeichnisse und Notate
 
Titel
Notizzettel, eingelegt in Bücher
Enthältbetr. u. a. Finnland-Urlaub August 1960
Datierung1948 - 1964
SortierfeldDessau, Paul
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtOhne Ort
BemerkungenEntnommen aus:
- Sinn und Form. Sonderheft Johannes R. Becher, 1959, S. 116/117 (AdK-Bibliothek NB des 2.74.911)
- Johann Wolfgang Goethe, Westöstlicher Divan, Bd. 1, Berlin 1952 (AdK-Bibliothek NB des 2.74.918)
- Georg Lukácz, Karl Marx und Friedrich Engels als Literaturhistoriker, Berlin 1948, S. 18/19 (AdK-Bibliothek NB des 2.74.926)
- Jean-Paul Sartre, Situations, Bd. 5, Paris 1954, S. 88/89 (AdK-Bibliothek NB des 2.74.937)
- Wilhelm Girnus, François Marie Arouet de Voltaire, Berlin / Leipzig 1947, Titelbl. (AdK-Bibliothek NB des 2.74.940)
- Friedrich Engels, Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft. "Anti-Dühring", Berlin 1948, S. 314/315 (AdK-Bibliothek NB des 2.74.970)
- Geschichte der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (Bolschewiki). Kurzer Lehrgang, Berlin 1946, S. 3 (AdK-Bibliothek NB des 2.74.983)
- Karl Marx / Friedrich Engels, Über Kunst und Literatur, Berlin 1952, S. 228/229 (AdK-Bibliothek NB des 2.74.986)
- Sinn und Form, H. 10(1958)5/6, S. 662/663 (AdK-Bibliothek NB des 2.74.992)
- Sinn und Form, H. 14(1962)2, S. 214/215 (AdK-Bibliothek NB des 2.74.992)
- die Reihe, Nr. 2 Anton Webern (Dessau 5189)
 
Person/Institution
Dessau, Paul (19. Dezember 1894 - 28. Juni 1979), Autor/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Dessau, Paul
Technische DatenAufzeichnungsform: Handschrift
Sprache: Deutsch
Umfang38 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: