Signatur | Chemin-Petit 697 |
Betreuende Archivabteilung | Musikarchiv Bestand: Musikarchiv |
Bestand | Chemin-Petit-Archiv |
Klassifikation | 3.2. Institutionen-Korrespondenz |
Titel | Korrespondenz mit Verlagen u. Medien |
Enthält | - Astoria-Verlag Berlin (1969, enth. auch Vertragsentwurf von Rechtsanwalt Wilhelm Nordemann über "Die Komödiantin") - Bote & Bock Berlin (1954-1962) - Celesta-Musikverlag Berlin (1967-1969) - Erdo-Verlag Berlin (1969-1976, enth. auch Vertrag über "Die Komödiantin") - Johannes Oertel Musikverlag Berlin (1947) - Verlag Merseburger Berlin (1961-1964, Adolf Strube) - Robert Lienau Musikverlage Berlin (1971) - Redaktionsgemeinschaft Übersee Frankfurt/Main (1970) - Verlag Kurt Desch München (1964-1969) - Drei Masken Verlag München (1955-1968) - Süddeutsche Zeitung München (1970-1972, Joachim Kaiser) - E.P.Dutton & Co. Inc. New York (1969) - Proscenium Edition Wien (1968) - Universal Edition Wien (1969) - Breitkopf & Härtel Wiesbaden (1960) - RIAS Berlin (1972-1979) - Sender Freies Berlin (1960-1979) - NWDR Hamburg (1953) und NDR Hannover (1979) - Thorofon KG Mellendorf (1979) - Bayerischer Rundfunk München (1972) - Konzert-Direktion Adler Berlin (1959) - Musik-Biennale Berlin (1969) - Berliner Festspiele (1970-1972, Walter Schmieding) - Zentrale Kommission für künstlerisches Volksschaffen Berlin( 1959, Helmut Koch) - Konzert- und Gastspieldirektion Potsdam (1961-1970, enth. auch Schreiben von Annemarie Buckow) |
Datierung | 1. Januar 1947 - 31. Dezember 1978 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Korrespondenz |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | ||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |