Signatur | Chemin-Petit 695 |
Betreuende Archivabteilung | Musikarchiv Bestand: Musikarchiv |
Bestand | Chemin-Petit-Archiv |
Klassifikation | 3.2. Institutionen-Korrespondenz |
Titel | Korrespondenz mit kommunalen und staatlichen Behörden |
Enthält | - Korrespondenz und Unterlagen zur Übersiedlung von Potsdam nach Berlin (1952-1954; Rat der Stadt Potsdam, Rat des Bezirkes Potsdam, Polizeipräsidium Potsdam, Staatliche Archive der DDR Potsdam, Ministerium des Inneren der DDR Berlin, Ministerium für Außenhandel und Innerdeutschen Handel Berlin, Ministerpräsident der DDR Otto Grotewohl, Hermann Abendroth, Bischof Dibelius, Superintendent Stolte, Otto Nagel, Otto Lang, K. Steinhoff, Chris Baumgarten, W. Kohlbach, Karl Schleifer, Akademie der Künste der DDR, Staatliche Kommission für Kunstangelegenheiten der DDR, Ministerim für Kultur der DDR, Deutsches Theater-Institut Weimar, Theaterhochschule Leipzig, Senator für Volksbildung Berlin, Untersuchungsausschuß freiheitlicher Juristen der Sowjetzone Berlin) - Rat der Stadt Potsdam (1945-1952, auch Konzertvereinbarungen) - Oberbürgermeister der Stadt Memel (1944) - Senat von Berlin (für Volksbildung, für Wissenschaft und Kunst, für Schulwesen, 1961-1977) - Oberbürgermeister der Stadt Weißenburg (1979-1981) |
Datierung | 1. Januar 1944 - 31. Dezember 1971 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Korrespondenz |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | ||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |