Signatur | Brasch-Peter 658 |
Betreuende Archivabteilung | Literaturarchiv Bestand: Literaturarchiv |
Bestand | Peter-Brasch-Archiv |
Klassifikation | 4.1. Persönliche und geschäftliche Unterlagen |
Titel | Verträge und Vereinbarungen |
Enthält | 1. Vereinbarungen mit der Akademie der Künste der DDR über eine Le- sung eigener Geschichten, Berlin, 17.9.1982, und über eine dramatur- gische Mitarbeit beim Kinderfest, Berlin, 17.5.1983 2. Vertrag mit der Akademie der Künste über eine Lesung eigener Texte in Brandenburg, Berlin, 12.7.1996 3. Vertrag mit dem Berliner Ensemble über die Vorbereitung und Insze- nierung einer Lesung u.d.T. "Réveille - Versuch über Artaud, Gott und die Welt", Berlin, 26.2.1996 4. Vereinbarung mit der BEWOLA über das Mieten einer Wohnung, Berlin, 11.10.1996 5.Vertrag mit dem Bezirkskunst- zentrum Karl-Marx-Stadt, 18.10.1989 6. Vertrag mit dem Brandenburger Theater über die Neuinszenierung des Werkes "Rudimentär", Brandenburg, 22.1.2001 7. Verträge mit der DEFA über eine Ideenskizze mit dem Titel "Pio- nierorganisation" Berlin, 15.10.1981, über ein Exposé zu dem Film, Berlin, 11.11.1981 und Änderung zu diesem Vertrag, Berlin, 23.12.1981 8. Verträge mit VEB Deutsche Schallplatten über ein Exposé zu einer LP für Kinder mit dem Ar- beitstitel "Kaspar und der Groß- stadtverkehr", Berlin, 10.7.1979 und über das Mitwirken bei der LP-Aufnahme, Berlin, 2.11.1979, über die Schaffung einer LP- Fassung Hans Fallada-Märchen, "Die Geschichte vom goldenen Taler", Berlin, 14.5.1980, über den Text "Wie Rotkäppchen den Wolf verlor", Berlin, 6.10.1980, über das Mitwirken bei der LP- Aufnahme Hans Fallada "Die Geschichte vom Mäuschen Wackelohr", Berlin, 17.8.1983, über die Schaffung einer LP- Fassung der "Geschichte von der gebesserten Ratte von Hans Fallada, unvollst., über die Regie bei den Aufnahmen der LP's "Geschichte von der gebesserten Ratte"/"Geschichte vom Mäuse- ken Wackelohr" nach Hans Fallada, Berlin, 18.5.1984 und über die Verwendung der Texte, Berlin, 21.5.1984, über die Schaffung einer LP-Fassung "Sechse kommen durch die ganze Welt"/ "Die goldene Gans" nach den Brüdern Grimm, Berlin, 27.8.1985, über die Verwen- dung der Texte und über die Regie bei der LP-Aufnahme, Berlin, 11.5.1987, über die Schaffung einer LP-Fassung mit dem Titel "Der Uhrentraum/ Die Dampflok Sophie", Berlin, 3.1.1990 Enthält auch: Honorarab- rechnungen 9. Verträge mit dem Deutschen Theater über eine Auswahl von Texten aus Walter Benjamin "Deutsche Menschen" und die Erarbeitung einer Lesung mit 2 Schauspielern, Berlin, 20.6.1984, Ergänzungsvertrag über die Aus- wahl der Texte für das Programm- heft, 15.10.1984, über die Herstellung einer Fassung des Theaters für die Inszenierung von "Diktatur des Gewissens" von Michail Schatrow, Berlin, 22.12.1987, über die Erarbeitung von Wortbeiträgen für die Vier- teljahresschrift der Dramaturgie des DT mit der Thematik "Santerre", Berlin, 25.11.1988 10.Mitwirkendenvertrag mit dem Deutschlandfunk für die Sen- dung "Kultur heute", Köln, 27.11.1989 11.Vertrag mit dem FDJ-Jugendclub des VEB Kombinat Kraftwerks- anlagenbau über eine Lesung, Berlin, 6.4.1977 12. Vertrag mit der FDJ-Kreisleitung über eine Lesung aus dem Stück "Rosa Linde und die Knappen", Radebeul, 10.2.1987 13. Vertrag mit dem Fernsehen der DDR die Inszenierung des Deutschen Theaters Berlin "Diktatur des Gewissens" von Michail Schatrow, Bearbeitung P. Brasch und Andrea Czesienski, aufzuzeichnen und zu senden, Berlin, 5.2.1990 14. Vertrag mit dem Friedrichstadt Palast Berlin über die Herstel- lung von 5 Szenen zu einem Kurt-Tucholsky-Abend "Die Zeit schreit nach Satire", Berlin, 4.4.1986 15. Vertrag mit der Galerie im Georg-Büchner-Buchladen über eine Verkaufsausstellung der Bilder von P. Brasch, Berlin, 22.1.2001 16. Vertrag mit der Galerie Nord über eine Lesung, Dresden, 13.6.1985 17. Vereinbarung mit dem Haus der Jungen Pioniere über die Leitung der AG "Schreibende Pioniere", Altenburg, 28.10.1976 18. Verträge mit dem Haus der Jungen Pioniere über die Leitung einer AG "Schreibende Schüler", Berlin, April 1979, 15.9.1979, 8.1.1981 Enthält auch: Stundenabrech- nungen und Honorarbeschei- nigungen |
Datierung | versch.D. |
Sortierfeld | 13 |
Objekttyp | Schriftgut |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |